Latein » Deutsch

domābilis <e> (domo) poet

zähmbar, bezwingbar

in-domābilis <e>

unbezähmbar

Limnātis <tidis> f

Beiname der Diana als Schutzgöttin der Fischer

Labeātis <idis> f (Labeates)

[ terra; palus ]

Sarmatis <Gen. idis> f

Adj zu Sarmatae

Siehe auch: Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

ē-domō <ēdomāre, ēdomuī, ēdomitum>

völlig bezwingen, bezähmen

syllabātim ADV (syllaba)

silbenweise

ēdoctus <a, um>

P. Adj. zu edoceo

genau unterrichtet in o. v. etw (alqd; in u. de re; m. A. C. I.; m. indir. Frages.) [ artes belli; in disciplina; de origine sua ]

Siehe auch: ē-doceō

ē-doceō <ēdocēre, ēdocuī, ēdoctum>

1.

gründlich (be)lehren, in etw. genau unterweisen, genau zeigen, genau berichten (usu alqm alqd; auch alqm m. Infin; m. A. C. I.; m. indir. Frages.; m. bl. Akk der Pers o. Sache) [ iuventutem mala facinora; alqm omnes artes; praecepta parentis ]

2.

jmd. v. etw. benachrichtigen, in Kenntnis setzen, genaue Auskunft geben (alqm alqd u. de re; m. A. C. I.; m. indir. Frages.)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina