Latein » Deutsch

I . ef-fugiō <fugere, fūgī, fugitūrus> VERB intr

aus etw. entfliehen, entkommen [ ex urbe; ex vinculis; e proelio; e caede; ad delubra ]

II . ef-fugiō <fugere, fūgī, fugitūrus> VERB trans

1.

einer Sache o. jmdm. entfliehen, entkommen, entgehen [ hostem; equitatum Caesaris; patrem; invidiam; mortem; incendium; alcis manūs ] (auch m. ne u. quin)
es entgeht mir etw., ich beachte etw. nicht

2.

etw. vermeiden
kaum vermeiden können

ef-flāgitō <flāgitāre>

dringend verlangen, heftig fordern, dringend zu etw. auffordern [ ensem; epistulam; mortem ab alqo; misericordiam alcis; sibi reique publicae auxilium ]

effugium <ī> nt (effugio)

1.

Fluchtweg

2.

Gelegenheit, Mittel zur Flucht, Rettungsmöglichkeit
Gelegenheit, dem Tod zu entgehen

3. Lucr.

das Entfliehen, Flucht

ef-fugō <fugāre> spätlat

in die Flucht schlagen, vertreiben

ef-fūtiō <fūtīre> (vgl. futilis)

in den Tag hinein schwatzen; ausplaudern [ foris ]

I . fugitō <fugitāre> Intens. v. fugio VERB intr

1. Ter.

eilig fliehen

2. Ter.; Lucr. (m. Infin)

sich scheuen, etw. zu tun

II . fugitō <fugitāre> Intens. v. fugio VERB trans

(ver)meiden, scheuen [ necem; alcis conspectum; quaestionem ]

Siehe auch: fugiō

I . fugiō <fugere, fūgī, fugitūrus> (fuga) VERB intr

1.

fliehen, entfliehen, sich auf- und davonmachen, entkommen [ ex oppido; a foro; ex caede; ex proelio; per tela; domo; in provinciam; ad Tiberim; avis in auras; übtr a turpitudine sich fern halten v. ]

2. (v. Sklaven)

entlaufen

3. POL

fliehen, (landes)flüchtig werden, in die Fremde, in die Verbannung gehen [ ex patria ]

4. (v. Örtl.)

fugio poet
enteilen, davoneilen, dem Blicke enteilen, zurückweichen

5.

(ent)schwinden, vergehen
flüchtig
Monatsende
brechende, sterbende
die Zeit vergeht [wie im Flug] [o. die Zeit rast]
abstehender Wein

II . fugiō <fugere, fūgī, fugitūrus> (fuga) VERB trans

1.

jmd o. vor jmdm., etw o. vor etw. fliehen, davonlaufen, zu entgehen suchen [ hostem; patriam; arma lovis ]

2.

entgehen, entrinnen [ enses; iudicium; insidiatorem ]

3. (der Wahrnehmung, Erkenntnis)

entgehen, unbekannt bleiben (alqm u. alqd; m. Infin; A. C. I.; indir. Frages.) [ Ciceronem; visus; memoriam alcis ]
fugit me (m. A. C. I.)
es entgeht mir

4.

(ver)meiden, ausweichen, sich v. etw. fern halten [ imbrem; caedem; conventūs hominum; percontatorem; caelum das Tageslicht ]

5. (Örtl.)

vermeiden, verlassen

6.

verwerfen, verschmähen, ablehnen, sich verbitten [ procurationem rei publicae; iudicium; iudicem ablehnen ]
lass ab zu forschen

effūsiō <ōnis> f (effundo)

1.

das Ausgießen, Erguss, Vergießen [ aquae; sanguinis ]

2.

Verschwendung [ pecuniarum ]

3.

maßlose Sucht [ alqd faciendi ]

4.

Ausgelassenheit [ animi in laetitia ]

5.

das Herausströmen (einer Menschenmenge) [ hominum ex oppidis ]

fugitor <ōris> m (fugio) Plaut.

Ausreißer, Flüchtling

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina