Latein » Deutsch

I . ē-gredior <ēgredī, ēgressus sum> (gradior) VERB intr

1.

hinausgehen, herauskommen [ e curia; a Tarento; extra fines; ad portam zum Tor hinausgehen; foras; hinc ]

2. MILIT

a.

vorrücken, abmarschieren [ (e) castris; ex hibernis; ex provincia; adversus hostes; ad proelium; ad oppugnandum ]

b.

aus der Reihe treten

3. NAUT

a.

landen, an Land gehen, aussteigen [ (ex) navi, in terram, in litus ]

b.

absegeln [ e portu ]

4. (vom Thema)

abschweifen [ a proposito ]

5.

hinaufgehen, -steigen [ ad summum montis; in altitudinem; in vallum ]

II . ē-gredior <ēgredī, ēgressus sum> (gradior) VERB trans

1.

verlassen, räumen [ urbem; navem; tecta ]

2.

etw. überschreiten
egredior konkr. u. übtr
[ flumen; modum; fines ]

per-edō <edere, ēdī, ēsum> poet

1.

verzehren,
peredo auch übtr
[ cibum ]

I . ex-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB intr

1.

herausgehen, weggehen, sich entfernen, einen Ort räumen, auswandern [ urbe; finibus; e medio; ex pugna verlassen ]

2.

scheiden [ (ex) vita sterben; e pueris aus dem Knabenalter treten; e memoria entschwinden; possessione den Besitz aufgeben ]

3.

heraus-, emporragen, sich erheben

4.

in etw. übergehen, ausarten

5. (in eine Zeit)

fallen [ in annum Flaminii in das Konsulat des F. ]

6. (vom Thema)

abschweifen

7. übtr

hervorragen [ ultra alqd über etw. hinaus ]

8. Tac. übtr

zu etw. gelangen [ ad clarissimum gloriae lumen ]

II . ex-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB trans

1.

verlassen, räumen [ urbem; curiam ]

2.

überschreiten [ terminos ]

3. übtr

über etw. hinausgehen, überschreiten [ modum; triennium vitae ]

ac-crēdō <crēdere, crēdidī, crēditum>

Glauben schenken, glauben (wollen)

dē-gredior <gredī, gressus sum> (gradior)

1.

herabschreiten, -marschieren, -ziehen [ de montibus; ex arce; colle; castello; in vallum; in aequum; ad pedes absitzen (v. Reitern) ]

2.

weggehen, wegziehen

re-gredior <gredī, gressus sum> (gradior)

1.

zurückgehen, -kehren, -kommen [ a Germania in urbem; longinquo ab exilio Tarentum; ex itinere clam in castra ]
in memoriam regredior me audisse übtr Plaut.
ich erinnere mich, besinne mich

2. MILIT

sich zurückziehen, zurückmarschieren

dē-dō <dēdere, dēdidī, dēditum>

1.

übergeben, ausliefern [ noxios hostibus; hominem trucidandum populo ]

2.

hin-, preisgeben, in die Hände liefern, opfern [ animum sacris; alqm crudelitati hostium; aures suas poëtis sein Ohr leihen; filiam libidini alcis; alqm omnibus periculis ]

3.

se dedere u. mediopass. dedi
sich ergeben, kapitulieren, sich unterwerfen [ Lacedaemoniis; populo Romano; potestati alcis; dediti Unterworfene ]
se dedere u. mediopass. dedi
sich hingeben, sich fügen, sich widmen; frönen [ patrum auctoritati; litteris; voluptatibus ]

ac-cēdō <cēdere, cessī, cessum> ad; in m. Akk; bl. Akk; Dat; abs.

1.

herankommen, -treten, sich nähern ( ↮ abscedere, decedere, recedere) [ ad aedes; ad urbem; in Macedoniam; terram cum classe ]

2.

als Bittender o. Hilfesuchender nahen, sich an jmd. wenden

3.

als Feind herannahen, anrücken [ ad castra; ad moenia; muris; ad manum tätlich werden, aneinandergeraten; ad corpus alcis jmdm. auf den Leib rücken ]

4. übtr

gelangen [ in infamiam geraten; ad amicitiam alcis sich befreunden, jmds. Freundschaft gewinnen ]

5.

sich einstellen, eintreten
das Alter stellt sich ein

6.

eine Tätigkeit übernehmen, sich befassen [ ad rem publicam in den Staatsdienst treten; ad causam eine Verhandlung (vor Gericht) übernehmen ]

7.

zustimmen, beipflichten ( ↮ abhorrere ab) [ ad sententiam alcis; ad condiciones; ad consilium ]

8. (beim Vergleich)

nahekommen, ähnlich sein [ propius ad deos ]

9.

hinzukommen, zunehmen, wachsen ( ↮ decedere, recedere, deminui)
der Preis der Äcker steigt
zunehmend ( ↮ abscedens)
(huc, eo) accedit quod [o. ut]
hinzu kommt, dass

com-edō1 <edere, ēdī, ēs(s)um>

1.

aufessen, verzehren

2. übtr

verprassen, vergeuden, verschleudern [ argentum; bona alcis ]

3. (alqm)

jmds. Vermögen durchbringen, jmd. zugrunde richten

I . in-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB intr

1.

einherschreiten, -gehen [ propius herantreten; equis einherreiten ]
marschieren stolz an euren Augen vorüber

2. MILIT

marschieren, (her)anrücken, vorrücken [ cum signis; in hostes; ad portas urbis; munito agmine ]

3. (v. Zuständen)

incedo übtr
auf-, eintreten, hereinbrechen, sich verbreiten

4. (v. Affekten)

incedo (m. Dat)
jmd. überkommen, befallen, ergreifen
incedo abs.
aufkommen, eintreten

5. (v. Nachrichten, Gerüchten)

incedo nachkl.
sich verbreiten

II . in-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB trans

1. nachkl.

betreten [ maestos locos; scaenam ]

2. (v. Zuständen u. Affekten)

jmd. befallen, überkommen (alqm o. alcis animum)
verbreitete sich unter

oc-cēdō <cēdere, cessī, cessum> vorkl.

entgegengehen, -treten

re-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

zurückweichen, -treten, -gehen, sich zurückziehen (m. de, ex, ab, m. bl. Abl) [ de medio; ex eo loco; a Mutina; a conspectu suorum; thalamo; in otia tuta; in tergum rückwärts ]
die scheidenden J.

2. (v. Örtl.) poet; nachkl.

a.

entfernt liegen
weiter vom Meer entfernt liegende Landstriche

b.

zurücktreten

3.

sich entfernen, weggehen

4. poet

schlafen gehen

5.

recedo poet
entschwinden, entweichen

6. Ov.

vergehen, verschwinden

7. Verg.

sich auflösen [ in ventos in Luft ]

8. übtr

v. etw. abweichen, v. etw. lassen, etw. aufgeben (a, selten de re) [ a caritate patriae; ab oppugnatione; ab officio; ab armis die Waffen niederlegen; a gladio das Fechterhandwerk; a vita sich den Tod geben ]

9. (ab alqo)

jmdm. verloren gehen

sē-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

weggehen, sich entfernen

2. übtr (v. Lebl.)

secedo poet; nachkl.
sich entfernen
secedo Perf
entfernt sein

3.

sich zurückziehen [ in abditam partem aedium; ad consultandum ]

4. POL

sich v. jmdm. trennen
ausziehen

amb-edō <edere, ēdī, ēsum>

ringsum annagen; auffressen; verzehren

dē-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

3. (vom Kurs, vom Weg)

abkommen [ cursu; viā ]

4.

die Provinz (nach Beendigung der Amtszeit) verlassen [ (de; ex) provincia; ex Asia ]

5. (v. Staatsmännern: de foro)

sich von den öffentl. Aufgaben zurückziehen

6. (v. Schauspielern: de scaena)

von der Bühne (für immer) abtreten

7. (vitā, de vita)

aus dem Leben scheiden, sterben

8.

jmdm. ausweichen, aus dem Wege gehen (sowohl aus Achtung als auch vor Abscheu) [ sanctis divis; canibus ]

9. (einer Sache)

ausweichen, etw. vermeiden [ calori ]

10. poet

jmdm. nachstehen, hinter jmdm. zurückstehen (alci); jmdm. das Feld räumen [ collegis ]

11. (de via)

decedo übtr
vom rechten Weg abweichen

12.

v. etw. ablassen, etw. aufgeben, v. etw. zurücktreten, auf etw. verzichten [ de suis bonis omnibus; de (ex) iure suo ]

13.

v. etw. abweichen, zurücktreten [ (de) sententia; instituto suo; a decretis; fide untreu werden; de dignitate ]

14. (v. Wasser)

zurücktreten, -gehen, ablaufen, fallen

15. (v. Gestirnen)

decedo poet; nachkl.
untergehen

16. (v. Krankheiten, Schmerz, Gefühlen, Zeit u. a.)

vergehen, aufhören, sich verlieren, abnehmen, verschwinden
odor decessit (m. Dat o. de)

17.

abgehen, entgehen

op-pēdō <pēdere, – –> Hor. (alci)

verhöhnen

sub-edō <edere, ēdī, ēsum> poet

(von) unten annagen, unterhöhlen

per-sedeō <sedēre, sēdī, sessum>

ohne Unterlass, ununterbrochen sitzen (bleiben) [ in auctione per diem totum; etiam meridie; totā nocte ]

egressurus <i> m

Neulatein
Abiturient

con-crēdō <crēdere, crēdidī, crēditum>

anvertrauen [ alci aurum; navigia mari; alqd taciturnitati alcis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina