Latein » Deutsch

ē-līminō <ēlīmināre> (limen)

1. Enn.

über die Schwelle setzen, aus dem Haus treiben, ausstoßen [ domo; se extra aedes sich entfernen ]

2. Hor.

ausplaudern [ dicta foras ]

crīminātor <ōris> m (criminor) vor- u. nachkl.

Verleumder

crīminātiō <ōnis> f (criminor)

Beschuldigung, Verdächtigung, Verleumdung

ēminātiō <ōnis> f (eminor) Plaut.

Androhung

festīnātō ADV (festino) nachkl.

eilig, schnell

ōminātor <ōris> m (ominor) Plaut.

Wahrsager

sēminātor <ōris> m (semino)

1.

Sämann

2. übtr

Urheber [ omnium malorum ]

dominātor <tōris> m (dominor)

Beherrscher, Regent

ē-līmō <ēlīmāre> (lima)

1.

ausfeilen [ catenas; übtr versūs ]

2. (wissenschaftliche Werke)

verfertigen, ausarbeiten

crīminor <crīminārī>, crīminō (altl.) <crīmināre> (crimen)

1.

jmd. beschuldigen, verdächtigen, verleumden [ patres apud populum; senatum ]

2.

etw. vorwerfen, zum Vorwurf machen, sich üb. etw. beschweren, sich beklagen (m. Akk; de re; A.C.I.; quod)

3.

klagen, Klage führen

caminata <ae> f (caminus) mlt.

(heizbares) Gemach, „Kemenate“, Klause

dominātiō <ōnis> f (dominor)

1.

Herrschaft

2.

Gewalt-, Alleinherrschaft, Zwingherrschaft [ crudelis ]

3. im Pl meton.

die Herrscher, Herren
über die Gerichte zu gebieten und wie ein König zu herrschen

geminātiō <ōnis> f (gemino)

Verdoppelung [ verborum; vocalium ]

nōminātiō <ōnis> f (nomino)

das Vorschlagen, Vorschlag (eines Kandidaten) zu einem Amt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina