Latein » Deutsch

ēloquium <ī> nt (eloquor)

1.

Redegewandtheit

2.

Ausdruck(sweise), Sprache, Rede

ēloquēns <Gen. entis>

P. Adj. zu eloquor

beredt, redegewandt

Siehe auch: ē-loquor

ē-loquor <ēloquī, ēlocūtus sum>

heraussagen, aussprechen, ausdrücken; vortragen, reden

loquitor <loquitārī>

Intens. v. loquor Plaut.

sprechen

Siehe auch: loquor

I . loquor <loquī, locūtus sum> VERB intr

sprechen, reden (bes. im Gesprächston im  ↮ zur Rede) [ linguā Graecā; Latine; male übel nachreden; magnifice; vere ac libere ]
rauschende
wie die Sage geht
wie man gewöhnlich sagt

II . loquor <loquī, locūtus sum> VERB trans

1.

sagen [ pauca apud alqm; vera ]
man erzählt
rem loquere Plaut.
du hast ganz recht

2.

etw. besprechen, v. etw o. v. jmdm. reden [ Catilinam ]

3.

besingen [ proelia ]

4.

heraussagen, nennen [ nomen; pugnantia ]

5.

immer im Munde führen, immer von etw. sprechen [ classes; proelia ]

ēloquentia <ae> f (eloquens)

Redegewandtheit

com-meminī <meminisse> (m. Akk o. Gen)

sich genau erinnern

ē-loquor <ēloquī, ēlocūtus sum>

heraussagen, aussprechen, ausdrücken; vortragen, reden

ēlocūtiō <ōnis> f (eloquor)

Ausdruck(sweise), Stil

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina