Latein » Deutsch

ē-mūniō <ēmūnīre>

1.

vermauern, stark befestigen [ locum ]

2. nachkl.

gangbar machen, mit Wegen versehen [ silvas ac paludes ]

mūnītō <mūnītāre>

Intens. v. munio

bahnen [ sibi viam ]

Siehe auch: mūniō

I . mūniō <mūnīre, mūnīvī [o. mūniī], mūnītum> (moenia) VERB intr

mauern, Befestigungen bauen, Mauern, Schanzen errichten

II . mūniō <mūnīre, mūnīvī [o. mūniī], mūnītum> (moenia) VERB trans

1. (Mauern, Städte)

bauen [ Albam gründen ], (Wege) anlegen, bahnen [ itinera; übtr alci viam ad consulatum; aditum sceleribus ], (Örtl.) gangbar machen [ rupem ]

2.

befestigen, verschanzen [ arcem; locum castellis; castra vallo fossaque ]
(vor)

3. übtr

schützen, sichern, decken [ sese ab insidiis hostium; se contra perfidiam ]

mūnītor <ōris> m (munio)

1.

Befestiger, Erbauer [ Troiae = Apollo ]

2.

Schanzarbeiter

3. MILIT

Mineur

ēmūnctus <a, um> (emungo) poet; nachkl.

scharf witternd

ēmūnctiō <ōnis> f (emungo) nachkl.

das Ausschnäuzen

ē-mungō <ēmungere, ēmūnxī, ēmūnctum>

1.

ausschnäuzen
se emungere u. mediopass. emungi
sich die Nase putzen

2.

jmd. betrügen (um etw.: m. Abl) [ alqm auro, argento ]

ē-mundō <ēmundāre> nachkl.

gründlich reinigen

ē-mūtō <ēmūtāre> nachkl.

ändern

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina