Latein » Deutsch

ē-vāstō <ēvāstāre>

völlig verwüsten [ agrum; omnia ]

per-vāstō <vāstāre>

völlig verwüsten, verheeren [ agros; fines; omnia ferro flammāque ]

dī-vāstō <vāstāre> spätlat

ganz zerstören, ganz zugrunde richten

ē-vāsī

Perf v. evado

Siehe auch: ē-vādō

I . ē-vādō <ēvādere, ēvāsī, ēvāsum> VERB intr

1.

herausgehen, -kommen (ex; selten m. bl. Abl) [ ex illis sedibus in haec loca; oppido; undis; in terram landen; in mare münden ]

2.

hinaufsteigen, emporklimmen [ in muros; ad auras; ad fastigia ]

3.

entkommen, entgehen, entrinnen (m. Präp, bl. Abl o. Dat) [ ex manibus hostium; ex insidiis; ex iudicio; ex morbo; (e) periculo; pugnae; ante ora parentum sich zu den Eltern retten ]

4.

ausgehen, -fallen, enden
endet in
wie das enden sollte

5. (v. Personen)

sich zu etw. entwickeln, etw. werden, (als etw.) hervorgehen (m. dopp. Nom) [ oratores zu Rednern ]

II . ē-vādō <ēvādere, ēvāsī, ēvāsum> VERB trans

1.

zurücklegen, durchgehen, -schreiten, passieren [ viam; spatium; amnem ]

2.

entkommen, entgehen [ necem; insidias; flammam ]

3.

erklettern, ersteigen [ ardua ]

ēvāsus

P. P. P. v. evado

Siehe auch: ē-vādō

I . ē-vādō <ēvādere, ēvāsī, ēvāsum> VERB intr

1.

herausgehen, -kommen (ex; selten m. bl. Abl) [ ex illis sedibus in haec loca; oppido; undis; in terram landen; in mare münden ]

2.

hinaufsteigen, emporklimmen [ in muros; ad auras; ad fastigia ]

3.

entkommen, entgehen, entrinnen (m. Präp, bl. Abl o. Dat) [ ex manibus hostium; ex insidiis; ex iudicio; ex morbo; (e) periculo; pugnae; ante ora parentum sich zu den Eltern retten ]

4.

ausgehen, -fallen, enden
endet in
wie das enden sollte

5. (v. Personen)

sich zu etw. entwickeln, etw. werden, (als etw.) hervorgehen (m. dopp. Nom) [ oratores zu Rednern ]

II . ē-vādō <ēvādere, ēvāsī, ēvāsum> VERB trans

1.

zurücklegen, durchgehen, -schreiten, passieren [ viam; spatium; amnem ]

2.

entkommen, entgehen [ necem; insidias; flammam ]

3.

erklettern, ersteigen [ ardua ]

vāstātor <ōris> m (vasto) poet, nachkl.

Verwüster; Vertilger [ Arcadiae aper; ferarum Jäger ]

vāstātiō <ōnis> f (vasto)

Verwüstung [ agri; silvarum ]

castanea <ae> f (griech. Fw.) poet; nachkl.

Kastanie als Frucht u. Kastanienbaum

cōnstantia <ae> f (constans)

1.

Festigkeit, Ruhe [ vocis atque vultūs ]

2.

Stetigkeit, Unwandelbarkeit, Beständigkeit, Gleichmäßigkeit, Regelmäßigkeit [ astrorum ]

3.

Standhaftigkeit, Charakterfestigkeit, Besonnenheit [ militum Ausdauer, Energie; iudicum; animi in subeundis periculis ]

4.

Übereinstimmung, Folgerichtigkeit, Konsequenz
um konsequent zu sein

5.

Beharrlichkeit, Beständigkeit

6. PHILOS

ruhiger Seelenzustand

substantia <ae> f (substo) nachkl.

Wesen, Beschaffenheit; das Vorhandensein; Bestand

cōnstanter ADV (cōnstāns)

1. (in gleicher Stellung)

in gleicher Haltung, fest, ohne Schwanken

2. (in gleicher Richtung, Lage)

gleichmäßig (regelmäßig), unabänderlich, einmal wie immer

3. (in gleichem Fortbestand)

von gleichem Bestand
würden einen gleichmäßigeren Gang u. mehr Bestand haben

4. (in Bezug auf die Denk- u. Handlungsweise)

ohne Wanken, ohne Schwanken, gleichmäßig, mit Ausdauer
constantius foret m. Infin
es verriete größere Festigkeit

5. (in Bezug auf den moral. Charakter)

mit Festigkeit, standhaft, mit Fassung
standhaft und aufrichtig
mit Festigkeit gehaltene Vorträge

6. (mit gleichem Inhalt, Gehalt; bes. in bezug auf Ansichten, Behauptungen)

sich gleichbleibend, im Einklange stehend, übereinstimmend, konsequent

ē-vāgīnō <ēvāgīnāre> (< e vagina)

traho nachkl.

aus der Scheide ziehen [ gladium ]

I . ē-vagor <ēvagārī> VERB intr

1.

umherziehen [ effuse ]

2.

sich verbreiten, um sich greifen

3. MILIT

schwenken, ausschwärmen

4. nachkl.

vom Thema abschweifen

II . ē-vagor <ēvagārī> VERB trans Hor.

überschreiten [ ordinem rectum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina