Latein » Deutsch

ē-vāstō <ēvāstāre>

völlig verwüsten [ agrum; omnia ]

ē-vāsī

Perf v. evado

Siehe auch: ē-vādō

I . ē-vādō <ēvādere, ēvāsī, ēvāsum> VERB intr

1.

herausgehen, -kommen (ex; selten m. bl. Abl) [ ex illis sedibus in haec loca; oppido; undis; in terram landen; in mare münden ]

2.

hinaufsteigen, emporklimmen [ in muros; ad auras; ad fastigia ]

3.

entkommen, entgehen, entrinnen (m. Präp, bl. Abl o. Dat) [ ex manibus hostium; ex insidiis; ex iudicio; ex morbo; (e) periculo; pugnae; ante ora parentum sich zu den Eltern retten ]

4.

ausgehen, -fallen, enden
endet in
wie das enden sollte

5. (v. Personen)

sich zu etw. entwickeln, etw. werden, (als etw.) hervorgehen (m. dopp. Nom) [ oratores zu Rednern ]

II . ē-vādō <ēvādere, ēvāsī, ēvāsum> VERB trans

1.

zurücklegen, durchgehen, -schreiten, passieren [ viam; spatium; amnem ]

2.

entkommen, entgehen [ necem; insidias; flammam ]

3.

erklettern, ersteigen [ ardua ]

ēvāsus

P. P. P. v. evado

Siehe auch: ē-vādō

I . ē-vādō <ēvādere, ēvāsī, ēvāsum> VERB intr

1.

herausgehen, -kommen (ex; selten m. bl. Abl) [ ex illis sedibus in haec loca; oppido; undis; in terram landen; in mare münden ]

2.

hinaufsteigen, emporklimmen [ in muros; ad auras; ad fastigia ]

3.

entkommen, entgehen, entrinnen (m. Präp, bl. Abl o. Dat) [ ex manibus hostium; ex insidiis; ex iudicio; ex morbo; (e) periculo; pugnae; ante ora parentum sich zu den Eltern retten ]

4.

ausgehen, -fallen, enden
endet in
wie das enden sollte

5. (v. Personen)

sich zu etw. entwickeln, etw. werden, (als etw.) hervorgehen (m. dopp. Nom) [ oratores zu Rednern ]

II . ē-vādō <ēvādere, ēvāsī, ēvāsum> VERB trans

1.

zurücklegen, durchgehen, -schreiten, passieren [ viam; spatium; amnem ]

2.

entkommen, entgehen [ necem; insidias; flammam ]

3.

erklettern, ersteigen [ ardua ]

autem KONJ nachgest.

aber, dagegen, andererseits (drückt die schwächste Gegenüberstellung aus)

saltem, saltim ADV

1.

wenigstens, mindestens

2. (m. einer Negation) non (neque)

nicht einmal (= ne … quidem)

dē-vāstō (vāstāre)

gänzlich verwüsten, ausplündern

vāstō <vāstāre> (vastus)

1.

leer, öde machen [ forum ];
vasto (m. Abl)
entblößen von [ agros cultoribus; fines civibus, pecore ]
vasto Pass.
auch verwildern, wüst werden

2.

verwüsten, verheeren, zerstören [ agros; Italiam; omnia ferro ignique ]

3. nachkl. (die Bewohner)

brandschatzen [ cultores ]

4. übtr

zerrütten [ mentem ]

vāstus <a, um>

1.

leer, verödet, öde, wüst [ ager; urbs incendio ruinisque ];
entblößt, verlassen von [ mons ab humano cultu; urbs a defensoribus ]

2.

verwüstet, verheert [ Troia ]
verwüsten

3.

ungeheuer (groß), unermesslich (weit), riesig, gewaltig [ belua; campi; aether; columnae; antrum; potentia; animus unersättlich; ira; clamor ]

4. übtr

plump, roh, ungebildet [ oratio; littera hart ]

rāster <trī> m, rāstrum <ī> nt (rado)

zwei- o. mehrzinkige Hacke, Karst;
Ter. sprichw mihi res ad rastros redit
ich werde (wieder) zur Hacke greifen müssen = ich werde zum armen Mann

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina