Latein » Deutsch

ē-ventilō <ēventilāre> nachkl.

durch Schwingen u. Lüften reinigen [ aëra ]

ventilō <ventilāre> (ventulus)

1. poet; nachkl.

in der Luft schwingen, schwenken [ facem; arma ]

2. poet; nachkl.

Kühlung zufächeln

3. übtr

anfachen, erregen [ contionem ]

4. nachkl.

ausführlich erörtern, besprechen, behandeln [ causam ]

ventilatio <onis> f

Neulatein
Lüftung

ventilātor <ōris> m (ventilo) nachkl.

Taschenspieler

dī-ventilō <ventilāre> nachkl.

ausstreuen

I . gentīlis <e> (gens) ADJ

1. poet; nachkl.

zu derselben gens, Sippe gehörig [ nomen; domus ]

2. nachkl.

aus demselben Stamm, zu demselben Volk gehörig, national, vaterländisch [ solum; imperium; religio ]

3. spätlat

nichtrömisch, barbarisch

4. Eccl.

heidnisch [ libri der antiken Schriftsteller ]

II . gentīlis <is> (gens) SUBST m

1.

Angehöriger derselben gens, Verwandter

2. Gell.

Landsmann

3. im Pl spätlat

Nichtrömer, Barbaren

4. im Pl Eccl.

Heiden

ventitō <ventitāre> (Frequ. v. venio)

oft kommen, zu kommen pflegen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina