Latein » Deutsch

ē-verberō <ēverberāre> poet; nachkl.

1.

aufpeitschen, emporschlagen [ fluctūs ]

2.

(zer)schlagen [ clipeum; os oculosque hostis ]

3.

abschütteln [ cineres alis ]

verberābilis <e> (verbero¹) Plaut.

der die Peitsche verdient

dē-verberō <verberāre> Ter.

durchprügeln

re-verberō <verberāre> nachkl.

zurückschlagen, -werfen
reverberari mediopass.
zurück-, abprallen (an, von etw.: Abl)

verberō1 <verberāre> (verber)

1.

schlagen, stoßen, treffen [ Mutinam tormentis beschießen; ōs manibus; alqm ense; aethera alis ] zerschlagen [ vineas grandine ]

2. (m. Ruten)

schlagen, geißeln, peitschen

3. übtr

züchtigen, schmerzhaft treffen [ alcis aures sermonibus ]

verberātiō <ōnis> f (verbero¹)

Strafe (für etw.: Gen) [ cessationis ]

verberābundus <a, um> (verbero¹) Plaut.

prügelnd

verberetillus <ī> m (verber) Plaut.

Prügelknabe

ē-vergō <ēvergere,– –>

hervorsprudeln lassen

ē-verrō <ēverrere, ēverrī, ēversum>

auskehren, reinigen [ stabulum ]
everro übtr
ausplündern [ fanum ]

ē-vertō <ēvertere, ēvertī, ēversum>

1.

umstürzen, umwerfen [ statuam; currum; naviculam ]

2.

zerstören, niederreißen [ Pergama; castellum; domum ]

3.

zugrunde richten, zerrütten, untergraben [ imperium; rem publicam; tribuniciam potestatem; provincias; amicitiam ]

4.

jmd. vertreiben, verdrängen (aus etw.: m. Abl) [ sedibus v. Haus u. Hof vertreiben; alqm agro; bonis o. fortunis jmd. um sein Vermögen bringen ]

5. poet

umkehren, umdrehen, verdrehen [ cervices ]

6. Verg.

(Wogen) aufwühlen [ aequora ventis; aquas ]

dī-verberō <verberāre> poet; nachkl.

auseinanderschlagen, sprengen, zerteilen [ terram; ferro umbras; noctis umbras ]

verbereus <a, um> (verber) Plaut.

Schläge verdienend

per-gravis <e>

sehr schwer; übtr sehr wichtig [ oratio; testis ]
sehr heftig, sehr empfindlich

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina