Latein » Deutsch

ē-volvō <ēvolvere, ēvolvī, ēvolūtum>

1. übtr

hervor-, hinauswälzen, herausrollen, hinauswinden
se evolvere u. mediopass. evolvi
sich hinauswälzen, hinausrollen
hinausgelangen
sich aus etw. heraushelfen

2.

entströmen lassen [ fluctūs in litus; aquas per campos ]
entströmen [ in mare ]

3.

vertreiben, verdrängen [ alqm sede patriā; alqm ex praeda berauben ]

4.

aufrollen, auseinander rollen, auswickeln [ volumina; vestes auseinander schlagen ]
aufschlagen, lesen [ auctores; libellos; librum; versūs ]

5. übtr

enthüllen, klar machen, schildern, darlegen [ alqd accuratius in litteris; rem propositam; ingentes causas belli; seriem fati ]

6. poet (Spindeln)

abspinnen, den Faden aufwickeln [ fusos ]

7. poet; nachkl.

Punkt für Punkt überdenken, überlegen

8.

ermitteln, entwirren [ exitum criminis ]

9. Plaut.

auftreiben

ē-volō <ēvolāre>

1.

heraus-, hervorfliegen

2.

hervorstürzen, -brechen, herauseilen [ foras; e senatu; ex omnibus partibus silvae; rus ex urbe ]

3.

enteilen, entfliehen, entrinnen [ e vinculis; e conspectu; ex alcis severitate; e poena entgehen ]

4.

emporfliegen, sich emporschwingen

pēlvis <is> f vor- u. nachkl.

Becken, Schüssel

pulvis <veris> m u. f

1.

Staub, auch Sand, Asche [ multus in calceis; amomi Pulver; hibernus Winterstaub = trockener Winter; horrida Totenasche ]

2.

Glasstaub, in den die Mathematiker geometrische Figuren m. einem Stäbchen (radius) zeichneten
ihr habt niemals Mathematik getrieben
Mathematiker

3. poet

Ton, Töpfererde

4.

Staub der Rennbahn, des Ringplatzes [ Olympicus ]

5. poet meton.

Rennbahn, Kampf-, Ringplatz

6. übtr

Schauplatz einer Tätigkeit, Feld, Bahn [ forensis ]
öffentl. auftreten

7. poet

Kampf, Mühe, Anstrengung
mühelos errungen

dē-volvō <volvere, volvī, volūtum>

herabwälzen, -rollen (lassen), fortwälzen [ saxa; corpora in humum; verba dahinströmen lassen ]
sich herabwälzen, herabsinken, herabrollen, -stürzen [ monte devolutus torrens ]
es komme so weit, dass

re-volvō <volvere, volvī, volūtum>

1.

zurückrollen, -wälzen, -wickeln [ fila; aequora ]

2. übtr

zurückführen [ iras v. neuem anfachen; iter nochmals durchwandern; casūs iterum v. neuem bestehen ]

3. poet; nachkl.

wiederholen, wieder überdenken [ visa; dicta factaque alcis; curas ]

4. (eine Schriftrolle, ein Buch)

wieder aufrollen, wieder aufschlagen [ librum; loca iam recitata ]

5. poet

wieder erzählen [ haec ]

Iovis <is> m altl.

→ Iuppiter

Siehe auch: Iuppiter

Iuppiter, Iūpiter <Iovis> m (daneben Nom Diēspiter)

1.

Sohn des Saturnus u. der Rhea, Bruder des Neptunus u. des Pluto, Bruder u. Gemahl der Juno, Herr des Himmels, König der Götter, Vater der Götter u. Menschen, Gott des Himmelslichtes (der Gestirne u. des Blitzes), der älteste u. höchste Gott der Römer, dem Zeus der Griechen gleichgesetzt
(als oberster Herr u. Schirmer der Römer);
der Planet Jupiter
= Pluto

2. poet meton.

Himmel, Luft, Klima
unter freiem Himmel
Regen

quō-vīs ADV (quivis) Kom.

überallhin

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina