Latein » Deutsch

ex-coquō <coquere, coxī, coctum>

1.

auskochen [ ferrum ausglühen; argentum ]

2.

schmelzen [ harenas in vitrum zu Glas ]

3.

ausdörren

4.

herausschmelzen [ vitium metallis die Schlacken ausscheiden ]

5.

ausdenken

6.

(be)ängstigen [ mentem ]

ex-colō <colere, coluī, cultum>

1. poet; nachkl.

sorgfältig bebauen, bearbeiten [ agrum; praedia; regionem; vineas; lanas rudes ]

2. poet; nachkl.

(aus)schmücken, verfeinern, verzieren [ parietes marmoribus; orationem ]

3.

(aus)bilden, veredeln, verfeinern, vervollkommnen [ animos doctrinā; ingenia disciplinis; se philosophiā; vitam per artes ]

4. nachkl.

äußeren Glanz verleihen, erhöhen, zu Ansehen bringen [ gloriam ]

5. poet

verehren [ deos ]

dē-coquō <coquere, coxī, coctum>

1. poet; nachkl.

kochen, gar kochen [ alqd in patina o. patella ]

2. (beim Schmelzen)

sich verflüchtigen lassen

3.

sein Vermögen durchbringen, Bankrott machen, sich ruinieren (zu jmds. Schaden: m. Dat)

in-coquō <coquere, coxī, coctum> poet; nachkl.

1.

in etw. (hinein)kochen, darunterkochen (in etw.: Abl) [ radices Baccho Wurzeln in Wein ]

2. (durch Kochen)

färben
vellera incocta rubores (griech. Akk)
m. Purpur gefärbt

3.

kräftig kochen, braten

re-coquō <coquere, coxī, coctum>

1.

wieder kochen [ lanam; Peliam durch Kochen verjüngen ]
senex recoctus übtr
durchtrieben, gerissen, schlau

2. poet

umschmelzen, umschmieden [ enses; electrum aurumque; ferrum ]
scriba recoctus übtr, scherzh
zum Sekretär umgeschmolzen

per-coquō <coquere, coxī, coctum>

1. nachkl.

gar kochen, ausbacken [ carnem; panem ]

2.

erhitzen [ terram ]

3. poet; nachkl.

zur Reife bringen, reif machen [ uvas ]

4. Lucr.

verbrennen, schwärzen

coquō <coquere, coxī, coctum>

1.

kochen, backen, zubereiten [ cenam; liba in foco; panem; medicamenta ]

2.

brennen, schmelzen

3.

dörren, austrocknen
durch Feuer gehärtetes Holz
aus gebrannten Ziegelsteinen erbaut

4. (durch Sonne)

reif machen [ uvas; messem; poma cocta reife ]

5.

in Gärung bringen, zersetzen

6.

verdauen

7. übtr

über etw. brüten, auf etw. sinnen, etw. ersinnen [ consilia; bellum ]

8.

beunruhigen, ängstigen, quälen

ex-coriō <coriāre> (corium) nachkl.

abhäuten
excorio übtr
abschinden

con-coquō <coquere, coxī, coctum>

1. poet; nachkl.

(mehreres) zusammenkochen

2.

weich kochen

3.

verdauen [ cibum ]

4.

ertragen, dulden
als Senator nicht dulden
gehässige Bemerkungen

5.

ersinnen, ausdenken, reiflich überlegen (m. Akk; indir. Frages.)

6. Sen.

(Gehörtes, Gelesenes) (geistig) verdauen, sich zueigen machen

ex-cors <Gen. cordis> (cor)

töricht, einfältig, dumm

excoctus

P. P. P. v. excoquo

Siehe auch: ex-coquō

ex-coquō <coquere, coxī, coctum>

1.

auskochen [ ferrum ausglühen; argentum ]

2.

schmelzen [ harenas in vitrum zu Glas ]

3.

ausdörren

4.

herausschmelzen [ vitium metallis die Schlacken ausscheiden ]

5.

ausdenken

6.

(be)ängstigen [ mentem ]

excolenda <ae> f

Neulatein
weibl. Azubi, "Azubine"

ex-cōgitō <cōgitāre>

ausdenken, ersinnen, erfinden [ omnia alles Mögliche; novum atque inauditum genus spectaculi; nova officia ]

excolendus <i> m

Neulatein
Azubi

procerēs <rum> m

die Vornehmsten, Aristokraten [ Latinorum; iuventutis ]

pīnotērēs <ae> m (griech. Fw.)

kleine Krebsart

ex-crēscō <crēscere, crēvī, crētum> nachkl.

1.

heraus-, emporwachsen

2. übtr

zunehmen, überhand nehmen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina