Latein » Deutsch

ex-horrēscō <horrēscere, horruī, –>

sich entsetzen, erschaudern (vor jmdm.: in alqo; vor etw.: alqd) [ metu; vultūs alcis ]

con-dēscendō <dēscendere, –> spätlat

sich herablassen (um zu unterstützen) (m. ad o. Dat)

I . horrēscō <horrēscere, horruī, –> (Incoh. v. horreo) VERB intr

1.

starr werden, starren
sträubten sich
wallt auf
wogen

2.

schaudern, zittern, vor Furcht zusammenfahren [ visu ]

II . horrēscō <horrēscere, horruī, –> (Incoh. v. horreo) VERB trans

1.

schaudern vor [ procellas; mortem ]

2. Petr.

m. Staunen, m. Verwunderung wahrnehmen

co-horrēscō <horrēscere, horruī, –>

zusammenschaudern, erschrecken, einen Schrecken bekommen

in-horrēscō <horrēscere, horruī, –> (Incoh. v. inhorreo)

1. poet; nachkl.

erstarren, emporstarren
aper inhorruit armos (griech. Akk)
sträubte die Borsten an der Schulter

2. Ov.

von Frost starren, rau sein

3. poet; nachkl.

Wellen aufwerfen, sich kräuseln, erbeben, erzittern

4. poet

erbeben, erzittern

5. übtr

(vor Furcht) erschauern, zusammenfahren, erbeben

I . per-horrēscō <horrēscere, horruī, –> (Incoh. v. perhorreo) VERB intr

1.

erschauern, erzittern, erbeben [ toto corpore ]

2. (v. Gewässern)

hoch aufschäumen, hoch aufwogen

II . per-horrēscō <horrēscere, horruī, –> (Incoh. v. perhorreo) VERB trans

sich entsetzen vor, zurückschrecken [ casūs nostros; Bosporum; fugam; tantam religionem ]
perhorresco (m. Infin o. m. ne)
sich scheuen

dē-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (scando)

1.

herabsteigen, -gehen, -kommen [ de rostris; de Capitolio; de castello; (ex) equo; ad mare; in naves; ad naviculas; ad imas umbras Erebi ]

2. MILIT

herabmarschieren, nach der Küste marschieren [ ex superioribus locis in planitiem; in Graeciam; in campum ]

3. (in Rom)

auf den Markt, aufs Forum kommen, gehen

4. poet

sich zum Beischlaf niederlegen

5. (v. Waffen)

eindringen

7. (v. Kleidern, Haaren)

herabfallen, -reichen, -wallen

8. (v. Gebirgen, Wäldern)

descendo poet; nachkl.
sich senken, sich herabziehen

9.

(v. Gewässern)
descendo nachkl.
hinabfließen, sich ergießen

10.

sich auf etw. einlassen, sich zu etw. erniedrigen, sich herablassen, sich entschließen [ ad vim atque arma zur Waffengewalt greifen; in certamen; in causam; ad inimicitias; ad eius modi consilium; ad ultimum (extremum) auxilium; ad supplicia innocentium ]

11. (v. Krankheiten)

sich verbreiten

12. (v. Tönen, Stimmen)

sinken

cōn-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (scando)

1.

etw. besteigen, in o. auf etw. steigen (m. Akk; selten in u. Akk) [ aethera; moenia; currum; aequor navibus befahren; in equos ]

2. NAUT

das Schiff (die Schiffe) besteigen, sich einschiffen, an Bord gehen (m. Akk; in u. Akk; abs.) [ navigium; in navem ]

3. Prop. übtr (m. Akk)

sich zu etw. aufschwingen [ laudis carmen zum Lobgedicht ]

I . trān-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (trans u. scando) VERB intr

1.

hinüberschreiten, -steigen, -gehen [ in fines hostium; in Latinum agrum ]

2. (in der Rede)

transcendo poet; nachkl.
zu etw. übergehen [ ad ea; ex minore aetate in maiorem ]

II . trān-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (trans u. scando) VERB trans

1.

etw. überschreiten, -steigen [ fossas; valles; Alpes; muros scalis ]

2. übtr

etw. überschreiten, verletzen [ fines iuris; ordinem ]

torrēscō <torrēscere, – –> (Incoh. v. torreo) Lucr.

geröstet, gebraten werden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina