Latein » Deutsch

ex-pūrgō <pūrgāre>

1.

reinigen, säubern [ übtr sermonem ]

2.

rechtfertigen, entschuldigen
zu seiner Rechtfertigung

ex-pungō <pungere, pūnxī, pūnctum>

1. Plaut.

die Buchstaben auf der Wachstafel ausstreichen [ nomen (im Schuldbuch) ]

2. Plaut.

abdanken, aus dem Dienst entlassen [ manipulum ]

3. Pers.

aus dem Wege räumen [ pupillum ]

4. nachkl.

aufheben, ausgleichen [ munus munere; hunc diem ]

5. (ein Verzeichnis)

prüfend durchgehen, (nach)prüfen

6. Plin.

herrechnen, aufzählen [ sidera ad nomen ]

ex-porrigō <porrigere, porrēxī, porrēctum>, ex-porgō <porgere, porrēxī, porrēctum> Kom.

1.

hervor-, ausstrecken

2.

ausdehnen, ausbreiten [ lumbos ]

3.

glätten
sei freundlich

expuō

→ exspuo

Siehe auch: ex-spuō

ex-spuō <spuere, spuī, spūtum>

1.

ausspeien [ vina; sanguinem ]

2. übtr

v. sich geben, loslassen [ spiritum; vitam; miseriam ex animo verbannen ]

ex-putō <putāre>

erwägen, ergründen

ex-pulī

Perf v. expello

Siehe auch: ex-pellō

ex-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

hinaus-, wegtreiben, vertreiben, verjagen [ alqm manibus; pecus portā; agris; hostes finibus; naves a litore in altum; sagittam arcu abschießen; alqm domo patriāque; alqm (ex) re publicā; regem regno; alqm in provinciam zum Rückzug in die Provinz zwingen ]

2.

berauben [ alqm vitā, potestate ]

3.

verbannen [ alqm civitate ]

4.

aus-, verstoßen [ uxorem e matrimonio ]

5. (Stimmungen, Zustände)

vertreiben, verdrängen, beseitigen [ famem; somnum; morbum; laetitias (curas) ex pectore; memoriam alcis rei; sententiam verwerfen ]

6. (vom Meer)

ans Land werfen, auswerfen [ navigia in ripam; corpora; alqm naufragio ]
expello Pass.
Schiffbruch erleiden

ex-pūgnō <pūgnāre>

1.

erobern, erstürmen, einnehmen [ oppidum vi o. per vim; naves; Cirtam armis ]

2.

jmd. besiegen, unterwerfen, überwinden, überwältigen [ tyrannos ]
zwang zur Übergabe

3.

etw. überwinden, bezwingen, brechen [ pertinaciam legatorum ]

4.

erzwingen, durchsetzen, erringen [ aurum a patre; coepta ]

expulsī <ōrum> m (ex-pellō)

die Verbannten

ex-pulsō <pulsāre>

expello

heraus-, forttreiben,
abschlagen

Siehe auch: ex-pellō

ex-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

hinaus-, wegtreiben, vertreiben, verjagen [ alqm manibus; pecus portā; agris; hostes finibus; naves a litore in altum; sagittam arcu abschießen; alqm domo patriāque; alqm (ex) re publicā; regem regno; alqm in provinciam zum Rückzug in die Provinz zwingen ]

2.

berauben [ alqm vitā, potestate ]

3.

verbannen [ alqm civitate ]

4.

aus-, verstoßen [ uxorem e matrimonio ]

5. (Stimmungen, Zustände)

vertreiben, verdrängen, beseitigen [ famem; somnum; morbum; laetitias (curas) ex pectore; memoriam alcis rei; sententiam verwerfen ]

6. (vom Meer)

ans Land werfen, auswerfen [ navigia in ripam; corpora; alqm naufragio ]
expello Pass.
Schiffbruch erleiden

expīr…

→ exspir…

ex-pers <Gen. pertis> (pars)

1.

unbeteiligt, ohne Anteil (an: Gen, selten Abl) [ consilii nicht eingeweiht in; publici consilii nicht zugelassen zu; periculorum ]

2. (m. Gen, selten m. Abl)

frei von, ohne [ humanitatis ungebildet; Graeci sermonis unkundig; ingenii ohne Talent; culpae schuldlos; sui außer sich; metu furchtlos ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina