Latein » Deutsch

I . ex-sūdō <sūdāre> VERB trans

1. Plin.

ausschwitzen [ acidum liquorem ]

2.

im Schweiß seines Angesichts etw. durchführen [ certamen; causas Prozesse ]

II . ex-sūdō <sūdāre> VERB intr poet; nachkl.

abfließen

ex-surdō <surdāre> (surdus) poet; nachkl.

1.

taub machen [ aures ]

2. übtr

betäuben, abstumpfen [ palatum Gaumen, d. h. Geschmack ]

extrēmus <a, um>, extimus (selten), extumus (ältere Form) <a, um> (exter)

1. (räuml.)

der äußerste, entfernteste, letzte [ gentes; pars ]
der letzte Teil, Ende [ fines, fossa, pons Ende des Gebietes, des Grabens, der Brücke ]
im fernsten I.
am Ende des Buches
mit Fingerspitzen

2. (zeitl.)

der letzte [ mensis; aetas; bellum ]
Ende
am Ende der Rede
am Ende des Winters

3. (graduell)

a.

der äußerste, ärgste, gefährlichste, schlimmste
zum Äußersten
äußerst
größte Verzweiflung
äußerste Gefahren
das letzte Mittel
durch das äußerste Elend
in höchster Gefahr

b.

der geringste, niedrigste, schlechteste, verächtlichste [ latrones ]

suprēmus <a, um> Superl v. superus

1. (räuml.)

supremus poet
der oberste, höchste [ montes die Gipfel der Berge ]

2. (zeitl.)

der letzte [ nox; osculum Abschiedskuss; tabulae Testament; hora Todesstunde; (vitae) dies Todestag o. Begräbnistag; tori Totenbett; ignes Scheiterhaufen; munera, honor letzte Ehre; tituli Grabinschrift ]
bei Sonnenuntergang
sterben
Totenfeier
suprēmum Adv poet; nachkl.
zum letzten Mal

3. übtr

a.

der äußerste, härteste, ärgste, schlimmste [ supplicium ]

b. poet

der erhabenste [ Iuppiter ]

Siehe auch: superus

superus <a, um> (Nom Sg m auch super; Komp superior; Superl supremus) (super²)

1.

oben befindlich, der obere, Ober- [ mare das Adriatische Meer, bisw. bloß superum; aether ]

2.

zur Oberwelt gehörig, irdisch [ orae; aurae ]

3.

zum Olymp gehörig, himmlisch [ Iuppiter; dii ]

ex-sultō <sultāre> (salto)

1.

aufspringen [ ferocitate (v. Pferden); in numerum tanzen ]

2.

sich sehr freuen, (auf)jauchzen, jubeln (vor, wegen, über etw.: Abl) [ laetitiā; victoriā ] (bei etw.: Abl o. in m. Abl) [ luctu alcis; in alcis ruinis ]

3.

übermütig sein, prahlen [ successu ]
übermütig, trotzig

4. (von Gewässern u. Ä.)

exsulto poet; nachkl.
aufbrausen, emporsprudeln

5. poet; nachkl.

sich tummeln [ per catervas scharenweise ]

6. (v. Rede u. Redner)

sich frei ergehen

exsūctus

P. P. P. v. exsugo

Siehe auch: ex-sūgō

ex-sūgō <sūgere, sūxī, sūctum> vor- u. nachkl.

aussaugen [ alci sanguinem; venena ]
ausgemergelt

ex-sūgō <sūgere, sūxī, sūctum> vor- u. nachkl.

aussaugen [ alci sanguinem; venena ]
ausgemergelt

postrēmus <a, um> Superl v. posterus

1.

der hinterste, letzte [ acies Hintertreffen ]
am Ende der Komödie

2. übtr

der geringste, schlechteste, äußerste [ genus ]
zum letzten Mal
zuletzt, schließlich, endlich

Siehe auch: posterus

posterus <a, um> (post) (Komp posterior; Superl postremus u. postumus)

(nach)folgend, kommend [ annus; aetas Nachwelt; laus Ruhm bei der Nachwelt ]
in der Folgezeit
am folgenden Tag
f. die Zukunft o. f. den folgenden Tag
nachdem

exsuperāns <Gen. antis>

P. Adj. zu exsupero

hervorragend, außerordentlich, vorzüglich [ forma ]

Siehe auch: ex-superō

I . ex-superō <superāre> VERB trans

1. poet; nachkl.

etw. überragen, über etw. emporragen

2.

überschreiten, übersteigen [ amnem; angustias; clivum; iugum ]

3. übtr

überragen, übersteigen, übertreffen, über etw. hinausgehen [ alqd latitudine; summum Iovem Jupiters Macht; genus morum nobilitate; laudes alcis ]
übersteigt alles Denken

4. Verg.

bewältigen, überwinden, besiegen [ moras; consilium caecum ]

5. nachkl.

überleben, überdauern

II . ex-superō <superāre> VERB intr

1. Verg.

emporragen, -schlagen
flammt auf

2. Verg. übtr

hervorragen [ virtute; astu ]

3. (im Kampf)

exsupero poet; nachkl.
die Oberhand behalten, siegen

dē-sūdō <sūdāre>

1.

stark schwitzen [ in balneo ]

2.

sich abmühen, sich abarbeiten

īn-sūdō <sūdāre> (m. Dat)

bei etw. schwitzen [ libellis ]

re-sūdō <sūdāre> nachkl. (vom Boden)

Feuchtigkeit ausschwitzen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina