Latein » Deutsch

exulcerātiō <ōnis> f (exulcero) nachkl.

das Aufreißen, Eiternlassen einer Wunde

ex-urgeō <urgēre, – –> Plaut.

ausdrücken, -pressen

Thyreātis <idis> (f)

von Thyrea (Stadt in Argolis)

exultātiō

→ exsultatio

Siehe auch: exsultātiō

exsultātiō <ōnis> f (exsulto)

laute Fröhlichkeit, Ausgelassensein, Jubel

exundātiō <ōnis> f (exundo) nachkl.

Überschwemmung [ fluminum ]

Labeātis <idis> f (Labeates)

[ terra; palus ]

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

Sarmatis <Gen. idis> f

Adj zu Sarmatae

Siehe auch: Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

ex-ūrō <ūrere, ussī, ustum>

1. poet

(her)ausbrennen [ genas; scelus igni ]

2.

völlig verbrennen, niederbrennen [ villas; oppida; classem ]

3.

austrocknen, -dörren [ lacūs; paludem ]

4. (vom Durst)

verschmachten lassen, quälen [ fatigatos ]

5. Ov.

erwärmen, erhitzen

6.

wegätzen, zerfressen, verzehren, zerstören

7. Tib.

zur Liebe entflammen [ deos ]

8. Sen.

(v. Sorgen) zermürben, quälen

exūtus

P. P. P. v. exuo

Siehe auch: ex-uō

ex-uō <uere, uī, ūtum> (vgl. ind-uo)

1.

etw. ausziehen, ablegen [ vestem; vincula sibi sich abstreifen; arma ]

2. übtr

etw. ablegen, aufgeben, beseitigen, sich entledigen [ metum; societatem aufgeben; mores antiquos; hominem die Menschengestalt; pacem, fidem brechen; patriam sich lossagen von; iussa sich nicht kümmern um; obsequium in alqm verweigern; animam aushauchen; pacta ]

3.

jmd o. etw. ausziehen, entkleiden, entblößen; losmachen [ lacertos; membra pellibus; se iugo das Joch abschütteln; se ex laqueis ]
exui mediopass.
sich entkleiden

4.

jmd. berauben [ alqm armis; alqm agro paterno; hostem praedā die Beute wegnehmen ]
im Stich gelassen

exultim

→ exsultim

Siehe auch: exsultim

exsultim ADV (exsilio) Hor.

in ausgelassenen Sprüngen

exūstiō <ōnis> f (exuro)

Brand [ terrarum ]

exustus

P. P. P. v. exuro

Siehe auch: ex-ūrō

ex-ūrō <ūrere, ussī, ustum>

1. poet

(her)ausbrennen [ genas; scelus igni ]

2.

völlig verbrennen, niederbrennen [ villas; oppida; classem ]

3.

austrocknen, -dörren [ lacūs; paludem ]

4. (vom Durst)

verschmachten lassen, quälen [ fatigatos ]

5. Ov.

erwärmen, erhitzen

6.

wegätzen, zerfressen, verzehren, zerstören

7. Tib.

zur Liebe entflammen [ deos ]

8. Sen.

(v. Sorgen) zermürben, quälen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina