Latein » Deutsch

fatīscō <fatīscere, – –>, fatīscor <fatīscī, –> (fatigo)

1.

Risse bekommen, auseinandergehen, zerfallen, bersten
öffnet sich
zerspringt

2.

erschlaffen, ermatten
legt sich

fascis <is> m

1.

Bündel, Paket [ lignorum; librorum ]

2.

Bürde, Last

3. im Pl

a.

Rutenbündel (aus denen ein Beil herausragte, den höchsten Magistraten als Symbol der Herrscher- und Strafgewalt v. den Liktoren vorangetragen); in vielen Wappen der Neuzeit Symbole des Staates – seit Mussolini, dem Duce der ital. Diktatur (1922–1945), werden fasces zu Zeichen des Faschismus (ital. fascismo), des totalitären Staates
vor jmdm. senken (als Zeichen der Ehrfurcht)
jmdm. den Vorzug geben

b. meton.

Konsulat, Konsulargewalt
die Regierung innehaben
das Konsulat an sich reißen

c. poet; nachkl.

übh. hohe Ämter

fāti-canus, fāti-cinus <a, um> (fatum u. cano) Ov.

schicksal(ver)kündend, weissagend [ sortes ]

I . fāti-dicus <a, um> (fatum u. dico¹) ADJ

weissagend [ vates; anus; deus; puella ]

II . fāti-dicus <ī> (fatum u. dico¹) SUBST m

Wahrsager

piscis <is> m

1. (auch koll.)

Fisch

2. (meist Pl) poet übtr

die Fische als Gestirn

fatīgātiō <ōnis> f (fatigo)

dē-fetīscor <fetīscī, fessus sum> (fatiscor)

völlig ermüden, ermatten, erschöpft werden

fatīgō <fatīgāre>

1.

müde machen, ermüden, zermürben [ membra in iactando ]
unaufhörlich reiben

2.

quälen, plagen, heimsuchen, zusetzen, nicht zur Ruhe kommen lassen [ animum consiliis; suppliciis; carcere; tormentis; die noctuque animum; noctem schlaflos zubringen; terga iuvencorum hastā anstacheln; silvas unablässig durchjagen ]

3.

bis zur Erschöpfung herumtreiben, abhetzen [ equos; cervos iaculo cursuque ]

4.

erweichen, mürbe machen, bestürmen [ prece Vestam ]

5. Verg.

unaufhörlich antreiben [ socios; Martem stürmisch nach Kampf verlangen ]

fāti-fer <fera, ferum> (fatum u. fero) poet

todbringend, tödlich [ arcus; ensis ]

fateor <fatērī, fassus sum> (fari)

1.

gestehen, bekennen, zugeben [ verum; culpam suam; peccatum ]
ein Bekenntnis ablegen [ de facto turpi ] (auch m. dopp. Akk; Infin; A. C. I.; indir. Frages.)

2. poet; nachkl.

zu erkennen geben, an den Tag legen, zeigen, verraten [ iram vultu; animum; deum sich als Gott ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina