Latein » Deutsch

trias <ados> f (griech. Fw.) mlt.

hl. Dreieinigkeit

friō <friāre> nicht klass.

zerreiben, zerbröckeln

frīgus <goris> nt (frigeo)

2. poet

Kühlung, Frische [ umbrae; amabile ]

3. im Pl poet

kalte Tage, kaltes Wetter, kaltes Klima

4.

Winterkälte, Frost
frigus meton. poet
Winter
im Winter

5. poet meton.

kaltes Land, kalter Ort [ non habitabile ]

6. poet

Kälte des Todes, Todesschauer, Tod [ letale; aeternum leti ]

7. poet

Angstschauer, Erstarrung, Entsetzen [ glaciale ]

8.

Schlaffheit, Lauheit, Lässigkeit [ caritatis ]

9.

frigus poet; nachkl.
Ungunst, Ungnade

frīxī

Perf v. frigo

Siehe auch: frīgō

frīgō <frīgere, frīxī, frīctum> vor- u. nachkl.

rösten, dörren

fricō <fricāre, fricuī, fric(ā)tum>

(ab)reiben, frottieren [ corpus oleo ]

frīgō <frīgere, frīxī, frīctum> vor- u. nachkl.

rösten, dörren

aliās ADV (Akk. Pl. f v. alius)

1.

ein anderes Mal, sonst
sonst immer
aliasalias
bald … bald
bald dies, bald jenes

2.

anderswo(hin)

3. nachkl.

unter keiner anderen Bedingung, aus keinem anderen Grund als, nicht anders als

cūiās <ātis> (cuius)

woher gebürtig?, was für ein Landsmann?

Īlias1 <adis>, Īlia <ae> f (Īlion)

die Troerin, Trojanerin
bes. Rea Silvia

Nāias <iadis>, Nāis <idis> f poet

1.

Wasser-, Flussnymphe, Najade

2. meton.

Wasser

3.

übh. Nymphe

Plīas <adis> f

→ Pleias

Siehe auch: Plēias

Plēias <adis> meist Pl Plēiades, dum f

Plejade die sieben Töchter des Atlas u. der Pleione, als Siebengestirn (beim Sternbild des Stiers) an den Himmel versetzt

Ēlias <adis> f (Ēlis)

Einwohnerin v. Ēlis

Euhias, Euias <adis> f Hor.

Bacchantin

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina