Latein » Deutsch

fuscō <fuscāre> (fuscus) poet; nachkl.

bräunen, schwärzen, verdunkeln [ corpus ]

muscārium <ī> nt (musca) nachkl.

Fliegenwedel; Kleiderbürste

ūsūs-capiō2

→ usucapio

Siehe auch: ūsū-capiō , ūsū-capiō

ūsū-capiō2, ūsūs-capiō <ōnis> f (usucapio¹)

Eigentumsrecht durch Verjährung [ fundi ];
usucapio abs.
Besitzverjährung

ūsū-capiō1 <capere, cēpī, captum> (eigtl. „durch Gebrauch in Besitz nehmen“)

durch Verjährung erwerben

fuscus <a, um> (verw. m. furvus)

dunkel, schwärzlich; (vom Ton) dumpf, heiser [ genus vocis ]

fuscina <ae> f

Dreizack

fūsiō <ōnis> f (fundo²)

Guss, Ausguss, Ausfluss

fūstis <is> m (Abl Sg fūstī u. fūste)

Knüppel, Stock

fūsilis <e> (fundo²)

flüssig, geschmolzen, gegossen [ aurum ]

fūstuārium <ī> nt (fustis)

Prügelstrafe, die in der Regel tödlich verlief, das Totprügeln

scabiēs <ēī> f (scabo)

1. poet; nachkl.

Rauheit [ ferri ]

2. poet; nachkl.

Krätze, Räude [ ovium ]

3. übtr

Reiz [ lucri ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina