Latein » Deutsch

grundītus <ūs> m

das Grunzen

arundineus <a, um> (arundo)

1. poet

aus Rohr, Rohr-; mit Schilf bewachsen [ silva Röhricht; carmen Hirtenlied (auf der Rohrflöte gespielt) ]

2. Plin.

rohrähnlich, -artig

arundi-fer <fera, ferum> (arundo u. fero) Ov.

schilftragend, schilfbekränzt [ caput ]

grunniō <grunnīre>

grunzen

gruis <is> f Phaedr.

→ grus

Siehe auch: grūs

grūs <gruis> f u. (selten) m

Kranich

arundināceus <a, um> (arundo) Plin.

schilfrohrähnlich [ folium ]

munditia <ae>, munditiēs <ēī> f (mundus¹)

1. vor- u. nachkl.

Sauberkeit, Reinlichkeit

2.

Zierlichkeit, nettes Aussehen, Eleganz

3.

Putzsucht, Eitelkeit

4. RHET

Zierlichkeit im Ausdruck

5.

feine, gepflegte Lebensart, Wohlerzogenheit, feine Manieren

arundinētum <ī> nt (arundo) vor- u. nachkl.

Röhricht

arundinōsus <a, um>

arundo
schilfreich [ Cnidus ]

I . Brundisīnus <ī> SUBST m

Einw. v. Brundisium

II . Brundisīnus <a, um>

Adj zu Brundisium

Siehe auch: Brundisium

Brundisium <ī> nt

Hafenstadt im antiken Kalabrien (im heutigen Apulien), j. Brindisi

merīdiēs <ēī> m (medius u. dies)

1.

Mittag(szeit)
zur Mittagszeit, mittags

2. meton.

Süden
auf der Südseite

Brundisium <ī> nt

Hafenstadt im antiken Kalabrien (im heutigen Apulien), j. Brindisi

hirundinīnus <a, um> (hirundo)

Schwalben- [ nidus ]

Grudiī <ōrum> m

belg. Volk in Ostflandern

grūmus, grummus <ī> m

Erdhaufe, Hügel

grūmulus <ī> m

Demin. v. grumus

kleiner Erdhaufe, kleiner Hügel

Siehe auch: grūmus

grūmus, grummus <ī> m

Erdhaufe, Hügel

ūndeciēns, ūndeciēs ADV (undecim)

elfmal

perendiē ADV

übermorgen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina