Latein » Deutsch

I . hālō <hālāre> poet VERB intr

1.

hauchen, wehen

2.

duften (von etw.: Abl)

II . hālō <hālāre> poet VERB trans

aushauchen, ausdünsten [ nectar; graves sulphuris auras; vapores ]

phalārica <ae> f

→ falarica

Siehe auch: falārica

falārica <ae> f (fala)

1. (iberischer)

Wurfspeer

2.

Brandpfeil

halagora <ās> f (griech. Fw.) Plaut.

Salzmarkt

ex-hālō <hālāre>

ausdünsten, aushauchen [ odores; vaporem; nebulam; vinum o. crapulam den Rausch verfliegen lassen, nüchtern werden; animam o. vitam sterben ]
exhalo abs.
sterben

Phalaris <idis> m

grausamer Tyrann v. Agrigent in Sizilien 570–554 v. Chr., ließ zur Verbrennung Verurteilter von Perillus einen ehernen Stier verfertigen.

Halaesa <ae> f

Stadt auf Sizilien

hālēc

→ allec

Siehe auch: allēc

allēc <ēcis> nt, allēx <ēcis> m u. f nicht klass.

Fischbrühe

hallēc

→ allec

Siehe auch: allēc

allēc <ēcis> nt, allēx <ēcis> m u. f nicht klass.

Fischbrühe

hallēx1

→ allec

Siehe auch: allēc

allēc <ēcis> nt, allēx <ēcis> m u. f nicht klass.

Fischbrühe

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina