Latein » Deutsch

harpagō1 <harpagāre> (griech. Fw.; vgl. harpago²) Plaut.

rauben

harpagō2 <ōnis> m (griech. Fw.)

1.

Hakenstange (zum Niederreißen v. Mauern)

2.

Enterhaken

3. Plaut. übtr, als Schimpfw.

Räuber

prōpāgātor <tōris> in (propago¹)

Verlängerer [ provinciae des Oberbefehls in der Provinz ]

prōpāgātiō <iōnis> f (propago¹)

1. (v. Gewächsen)

Fortpflanzung [ vitium; nominis ]

2.

Erweiterung [ finium; imperii ]

3.

Verlängerung [ miserrimae vitae ]

harpastum <ī> nt (griech. Fw.) Mart.

Fangball

harpa <ae> f (germ. Wort) spätlat

Harfe

harpax <Gen. pagis, Akk. -paga> (griech. Fw.) Plin.

räuberisch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina