Latein » Deutsch

hībernō <hībernāre> (hibernus)

überwintern
MILIT
in Winterquartieren liegen

hībernāculum <ī> nt (hiberno)

1. nachkl.

Winterzelt, -wohnung

2. im Pl

Winterlager, -quartier

hībernus <a, um> (vgl. hiems)

1.

winterlich, Winter- [ tempus; mensis; annus Winterzeit; legio in Winterquartieren liegend; tunica ]

2. poet

stürmisch, rau, kalt [ mare; ventus; nox ]

hīberna <ōrum> nt (hibernus)

2. meton.

Aufenthalt im Winterlager

3.

Wintermagazine

4. poet

Winter(zeit)

Hibernia <ae> f

Irland

hībernum <ī> nt (hibernus)

Winterzeit

gnōveris

→ nosco

= noveris

Siehe auch: nōscō

nōscō <nōscere, nōvī, nōtum> Perf Formen meist zusammengezogen: nōsse = nōvisse, nōssem = nōvissem, nōsti = nōvisti, nōram = nōveram u. a. (altl. gnōscō)

1.

kennen lernen, erkennen, erfahren, wahrnehmen [ se; malefacta sua; philosophiae partes ]
nosco Perf
kennen, wissen [ Romae neminem; alcis facta; nomen alcis; viam; leges ]

2.

wieder erkennen [ res suas ]

3.

anerkennen, gelten lassen, als gültig ansehen [ partem excusationis ]

4. Plaut.

betrachten, prüfen, untersuchen [ signum; imaginem ]

5. Tac. (als Richter)

untersuchen, entscheiden [ causam ]

heptēris <is> f (griech. Fw.)

Siebenruderer, Siebendecker

pentēris <idis> f (griech. Fw.) nachkl.

Fünfdecker, Schiff m. fünf Ruderreihen übereinander

iocineris Gen v. iocur

→ iecur

Siehe auch: iecur

iecur <iecoris>, iocur <iocineris> nt

Leber

I . Avernus <ī> SUBST m lacus Avernī

1.

Avernersee, Kratersee in Kampanien b. Cumae (Eingang zur Unterwelt)

2. meton.

Unterwelt

II . Avernus <a, um> ADJ, Avernālis <e>

avernisch, Unterwelts-

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina