Latein » Deutsch

humānor <humānārī> Eccl.

Mensch werden

humō1 <humāre> (humus)

beerdigen, bestatten

humātiō <ōnis> f (humo)

Beerdigung

hūmeō

→ umeo

Siehe auch: ūmeō

ūmeō <ūmēre, – –> poet; nachkl.

feucht, nass sein

hūmifer

→ umifer

Siehe auch: ūmi-fer

ūmi-fer <fera, ferum> (umor u. fero) poet

feucht

enim-vērō ADV

in der Tat, wirklich, allerdings; (aber) freilich; ja sogar

as-sevērō <sevērāre> (ad u. severus)

1.

mit Ernst verfahren, beharren (in re)

2.

ernstlich behaupten, versichern (alqd u. de re; m. A. C. I.)

3. Tac.

klar bezeugen [ Germanicam originem ]

hūmāna <ōrum> nt (humanus)

die menschlichen Dinge, Angelegenheiten, das Menschliche, Irdische, Menschenschicksal
göttliches u. menschliches Recht

hūmānum <ī> nt (humanus)

menschliches Gefühl, menschliches Wesen (bes. im Gen bei nihil u. a.)

I . hūmānus <a, um> (zu homo, humus) ADJ Advu. -iter

1.

menschlich, des (der) Menschen, Menschen- [ genus Menschengeschlecht; hostia Menschenopfer; scelus gegen die Menschen; vita ]
übermenschlich
menschliche Dinge o. Angelegenheiten, das Irdische, die irdischen Güter

2.

gebildet, fein, edel, kultiviert [ homines; voluptates ]

3.

mild, (menschen)freundlich, leutselig, höflich [ homo; ingenium ]

4.

gelassen, gleichmütig, ruhig, ergeben

II . hūmānus <ī> (zu homo, humus) SUBST m poet

→ hūmānitās

Mensch, Sterblicher
Cicero nennt so einen Mann von höherer Bildung und vornehmer Lebensart. – Erst durch die stoische Philosophie erhält der Begriff ab der Kaiserzeit allmählich den modernen Sinn von „mitmenschlich“, „menschenfreundlich“, „hilfreich“, ohne Bildungsbedeutung. So sprechen wir heute von einer „humanen Tat“, von einer „humanitären Organisation“, von „Humanität“

hūmor

→ umor

Siehe auch: ūmor

ūmor <ōris> m (umeo)

1.

Feuchtigkeit, das Nass, Flüssigkeit, auch Pl [ roscidus Tau; lacteus Milch; Bacchi Wein; dulcis musti; in genas labens Tränen; circumfluus Meer ]

2. Verg.

Saft der Pflanzen

hūmectō

→ umecto

Siehe auch: ūmectō

ūmectō <ūmectāre> (umectus) poet; nachkl.

befeuchten, benetzen [ flaventia culta vom Fluss; v. Weinenden: vultum flumine; guttis ora ]

humerus

→ umerus

Siehe auch: umerus

umerus <ī> m

2. poet

Oberarm

3. (b. Tieren)

Vorderbug

hūmēscō

→ umesco

humiliō <humiliāre> (humilis) spätlat

erniedrigen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina