Latein » Deutsch

in-candēscō <candēscere, canduī, –> poet; nachkl.

1.

weiß werden, weiß erglänzen
schäumte weiß auf

2.

erglühen, sich entzünden

in-cānēscō <cānēscere, cānuī, –>

weiß(grau) werden

in-calēscō <calēscere, caluī, –>

1.

warm, heiß werden, erglühen
wurde v. heißen Tränen benetzt

2. übtr

erglühen, entbrennen, begeistert werden (durch, in etw.: Abl; zu, für etw.: ad alqd; für jmd.: Dat) [ vino; nocte ac laetitiā durch die nächtliche Fröhlichkeit; ad magnas cogitationes; deo ]

candēscō <candēscere, canduī, –> (Incoh. v. candeo)

1.

(weiß) erglänzen (v. etw.: m. Abl)

2.

erglühen, heiß werden

re-candēscō <candēscere, canduī, –> Ov.

1.

weiß aufschäumen

2.

(wieder) erglühen
recanduit ira übtr

ex-candēscō <candēscere, canduī, –> (v. Personen)

in Glut geraten, entbrennen; in Jähzorn geraten

grandēscō <grandēscere, – –> (grandis)

groß werden, wachsen

in-crēscō <crēscere, crēvī, –>

1. poet; nachkl.

in o. an etw. wachsen, einwachsen, anwachsen

2.

incresco poet
empor-, aufwachsen
schoss auf zu spitzen Lanzen

3. übtr

wachsen, steigen, zunehmen

in-clārēscō <clārēscere, clāruī, –> nachkl.

bekannt, berühmt werden

incurvēscō <incurvēscere>, incurvīscō <incurvīscere> (incurvus) vorkl.

sich krümmen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina