Latein » Deutsch

in-dolēscō <dolēscere, doluī, –> (Incoh. v. doleo)

1.

sich betrüben (über: m. Abl o. Akk) [ facto; nostris malis; id ipsum ]

2. nachkl.

Schmerz empfinden, schmerzen, wehtun

I . in-olēscō <olēscere, olēvī, olitum> (in-¹ u. alo; vgl. adolesco) VERB intr poet; nachkl.

in etw. (hin)einwachsen, m. etw. verwachsen (abs. o. m. Dat)

II . in-olēscō <olēscere, olēvī, olitum> (in-¹ u. alo; vgl. adolesco) VERB trans Gell.

īnsolēscō <īnsolēscere, – –> (insolens)

übermütig werden

con-dolēscō <dolēscere, doluī, –> (Incoh. v. condoleo)

1.

zu schmerzen beginnen, meist im Perf.: schmerzen

2.

Schmerz empfinden

ad-olēscō1 <adolēscere, adolēvī, adultum> (alesco)

1.

heranwachsen

2. übtr

a. (v. der Zeit)

heranreifen, vorrücken

b. (v. der inneren Stärke)

heranreifen, erstarken

in-dūrēscō <dūrēscere, dūruī, –> poet; nachkl.

1.

hart, fest werden, sich verhärten, erstarren [ saxo zu Stein ]

2. übtr

sich abhärten

3. (Perf.)

unerschütterlich treu zu jmdm. halten (pro alqo)

4. übtr

festbleiben

adolēscō2 <adolēscere, – –> (Incoh. v. adoleo¹) Verg.

auflodern, aufflammen

per-dolēscō <dolēscere, doluī, –> (perdoleo)

tiefen Schmerz empfinden, betrübt sein, tief bedauern

abolēscō <abolēscere, abolēvī> Verg.

vergehen, sich verlieren, (ver)schwinden, erlöschen

ex-olēscō <olēscere, olēvī, olētum> (alo)

1.

heranwachsen

2.

vergehen, (ver)schwinden, in Vergessenheit geraten, außer Gebrauch kommen, veralten

obsolēscō <obsolēscere, obsolēvī, –>

sich abnutzen, veralten, Ansehen, Wert verlieren

sub-olēscō <olēscere, – –> (vgl. ad-olesco)

heranwachsen

adolēscēns

→ adulescens

Siehe auch: adulēscēns

I . adulēscēns <centis> (adolesco¹)

P. Adj. (m. Komp) heranwachsend, jung, jugendlich

II . adulēscēns <centis> (adolesco¹) SUBST

1. m

junger Mann

2. f

junges Mädchen

alēscō <alēscere, – –> (alo) vorkl; poet

heranwachsen, gedeihen

ind-olēs <is> f (indu u. alo)

1.

angeborene, natürliche Beschaffenheit

2.

Naturanlage, Charakter, Begabung, Talent [ virtutis o. ad virtutem angeborene Tüchtigkeit ]

in-dolentia <ae> f (in-² u. doleo)

Unempfindlichkeit gegen Schmerz

indolōria <ae> f

→ indolentia

Siehe auch: in-dolentia

in-dolentia <ae> f (in-² u. doleo)

Unempfindlichkeit gegen Schmerz

procerēs <rum> m

die Vornehmsten, Aristokraten [ Latinorum; iuventutis ]

in-doctus <a, um>

1.

ungelehrt, nicht wissenschaftlich gebildet [ iuvenes ]

2.

ungebildet, roh [ multitudo ]

3.

ungeschickt, ungeübt [ pilae (Gen) im Ballspiel ]

4. poet

kunstlos, einfach

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina