Latein » Deutsch

in-dolēscō <dolēscere, doluī, –> (Incoh. v. doleo)

1.

sich betrüben (über: m. Abl o. Akk) [ facto; nostris malis; id ipsum ]

2. nachkl.

Schmerz empfinden, schmerzen, wehtun

ūndecimus <a, um> ORD ADJ (undecim)

der elfte

in-dolentia <ae> f (in-² u. doleo)

Unempfindlichkeit gegen Schmerz

in-doctus <a, um>

1.

ungelehrt, nicht wissenschaftlich gebildet [ iuvenes ]

2.

ungebildet, roh [ multitudo ]

3.

ungeschickt, ungeübt [ pilae (Gen) im Ballspiel ]

4. poet

kunstlos, einfach

in-docilis <e>

1.

ungelehrig, schwer lernend [ homo; grex ]

2.

ungebildet, unwissend, unerfahren, roh, einfach

3.

nicht lehrbar (v. dem, das nicht gelehrt werden kann)

4. poet

kunstlos, einfach

in-domitus <a, um>

1.

ungezähmt, ungebändigt, wild [ pastores; iuvencae; ager unbebaut ]

2.

unbezwungen [ nationes ]

3.

zügellos [ cupiditates; ingenia Gallorum ]

4. poet; nachkl.

unbezwinglich, unbändig, unüberwindlich [ Achilles; mors; irae ]

duodecimus <a, um> ORD ADJ (duodecim)

der zwölfte

ind-olēs <is> f (indu u. alo)

1.

angeborene, natürliche Beschaffenheit

2.

Naturanlage, Charakter, Begabung, Talent [ virtutis o. ad virtutem angeborene Tüchtigkeit ]

mīllēsimus <a, um> (Ordinalzahl (mille))

der tausendste

adolēscēns

→ adulescens

Siehe auch: adulēscēns

I . adulēscēns <centis> (adolesco¹)

P. Adj. (m. Komp) heranwachsend, jung, jugendlich

II . adulēscēns <centis> (adolesco¹) SUBST

1. m

junger Mann

2. f

junges Mädchen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina