Latein » Deutsch

īn-fāmō <fāmāre> (in-¹ u. fama)

1.

in üblen Ruf, in Schande bringen

2.

verdächtigen, verleumden

īn-fāmis <e> (fama)

1.

verrufen, berüchtigt [ carmen Zauberformel ]

2. meton.

üblen Ruf bringend, entehrend, schmachvoll [ palmae; nuptiae ]

īnfissus

P. P. P. v. infindo

Siehe auch: īn-findō

īn-findō <findere, fidī, fissum> Verg.

einschneiden [ sulcos telluri Furchen ziehen; übtr sulcos (mari) das Meer durchfurchen ]

īn-faustus <a, um> poet; nachkl.

1.

unheilvoll [ nomen; auspicium; inceptum ]

2.

unglücklich

īnfacētiae <ārum> f (infacetus) Cat.

Geschmacklosigkeiten

īnfantīlis <e> (infans) spätlat

kindlich

īnfantārius <a, um> (infans) Mart.

sich m. Kindern abgebend, kinderlieb

īnfāmia <ae> f (infamis)

2. (konkr. v. Personen) Ov.

infamia meton.
Schandfleck

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina