Latein » Deutsch

īn-fodiō <fodīre, fōdī, fossum>

ein-, vergraben in u. Akk; m. Dat [ fruges; taleas (Pfähle) in terram; corpora terrae bestatten ]

īnferī <ōrum [o. rum] > SUBST m (inferus)

die Unterirdischen, die Unterwelt
aus der Unterwelt

īn-forō <forāre> (forum)

auf das Forum bringen, d. h. anklagen

īn-fōrmis <e> (in-² u. forma)

1.

unförmig, formlos [ alvei ]

2. poet; nachkl.

unschön, hässlich
informis auch übtr
[ monstrum; hiems; exitus Selbstmord; sors ]

cōn-fodiō <fodere, fōdī, fossum>

1.

durchbohren, niederstechen [ alqm pugione ]

2. übtr

vernichten [ iudiciis ]

3. vor- u. nachkl.

umgraben [ terram; hortum ]

dē-fodiō <fodere, fōdī, fossum>

2. poet; nachkl.

unter der Erde anlegen [ specus; lacum ]

3. Hor.; Plin.

(Erde) aufwerfen

ef-fodiō <fodere, fōdī, fossum>

1.

aus-, aufgraben [ mortuum; lapides; thesaurum; lacum ]

2.

ausstechen, auskratzen [ oculos o. lumen alci ]

3.

umgraben [ terram ]

4.

durchwühlen [ sepulcra ]

īn-fōrmō <fōrmāre>

1. poet; nachkl.

formen, bilden, gestalten [ clipeum ]

2.

heran-, ausbilden, unterrichten (alqm ad alqd) [ aetatem puerilem ad humanitatem ]

3.

darstellen, schildern [ oratorem; proscriptionem ]

4.

sich etw. vorstellen

īnferiae <ārum> f (infero 9.)

Totenopfer

īnferior <ius> Komp v. inferus

1. (räuml.)

tiefer, niedriger gelegen [ ripa; labrum Unterlippe; Germania ]
nach unten, in die Tiefe

2. (zeitl.)

später, jünger

3.

an Zahl, Rang, Kraft, Wert geringer, schwächer, nachstehend, unterlegen [ ordo; ordines die unteren Zenturionenstellen; causa; (an, in etw.: Abl) virtute; dignitate; numero navium ]
eine Schlacht verlieren

Siehe auch: īnferus

īnferus <a, um> Komp īnferior -ius, Superl īnfimus u. īmus a, um

1.

unten befindlich, der untere [ loca; mare das Tyrrhenische Meer (mare superum: das Adriatische Meer) ]

2.

unterirdisch [ dii Götter der Unterwelt ]

īn-findō <findere, fidī, fissum> Verg.

einschneiden [ sulcos telluri Furchen ziehen; übtr sulcos (mari) das Meer durchfurchen ]

īn-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

(hin)eingießen, einschütten [ aquam in vas; vinum einschenken; poculum füllen ]

2. übtr

einströmen lassen, eindringen lassen [ vitia in civitatem; in aures orationem ]
infundo mediopass.
einströmen, eindringen
zahlreich versammelt

3.

infundo (m. Dat) poet; nachkl.
auf, über etw. hingießen, -schütten [ margaritas litoribus ans Ufer werfen ]
infusus P. P. P.
in, über etw. hingegossen, angeschmiegt
den Gatten umschlingend
die Schultern umwallt von

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina