Latein » Deutsch

in-gemēscō <gemēscere, gemuī, –>

→ ingemisco

Siehe auch: ingemīscō

I . ingemīscō <ingemīscere, ingemuī, –> (Incoh. v. ingemo) VERB intr

aufseufzen, aufstöhnen (abs.; bei, über, unter: in u. Abl; ad; m. Dat; m. Abl)
dabei
über seine Lage
unter dem Pflug

II . ingemīscō <ingemīscere, ingemuī, –> (Incoh. v. ingemo) VERB trans

beseufzen, beklagen, bedauern (m. Akk; m. A. C. I.) [ interitum alcis ]

I . ingemīscō <ingemīscere, ingemuī, –> (Incoh. v. ingemo) VERB intr

aufseufzen, aufstöhnen (abs.; bei, über, unter: in u. Abl; ad; m. Dat; m. Abl)
dabei
über seine Lage
unter dem Pflug

II . ingemīscō <ingemīscere, ingemuī, –> (Incoh. v. ingemo) VERB trans

beseufzen, beklagen, bedauern (m. Akk; m. A. C. I.) [ interitum alcis ]

I . in-gemō <gemere, – –> VERB intr (m. Dat) poet; nachkl.

bei, über etw. seufzen, stöhnen [ aratro; laboribus; agris sich ächzend abmühen auf ]

II . in-gemō <gemere, – –> VERB trans Sen.

beseufzen [ caesos patres ]

ingeniātus <a, um> (ingenium) vor- u. nachkl.

von Natur geartet [ lepide ]

ingeniarius, ingenierius <ī> m (ingenium) mlt.

Festungsbaumeister

Sampsiceramus <ī> m

1.

syr. Fürst, den Pompeius überwand

2.

bei Cic. scherzhaft v. Pompeius

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina