Latein » Deutsch

I . ingemīscō <ingemīscere, ingemuī, –> (Incoh. v. ingemo) VERB intr

aufseufzen, aufstöhnen (abs.; bei, über, unter: in u. Abl; ad; m. Dat; m. Abl)
dabei
über seine Lage
unter dem Pflug

II . ingemīscō <ingemīscere, ingemuī, –> (Incoh. v. ingemo) VERB trans

beseufzen, beklagen, bedauern (m. Akk; m. A. C. I.) [ interitum alcis ]

in-gemēscō <gemēscere, gemuī, –>

→ ingemisco

Siehe auch: ingemīscō

I . ingemīscō <ingemīscere, ingemuī, –> (Incoh. v. ingemo) VERB intr

aufseufzen, aufstöhnen (abs.; bei, über, unter: in u. Abl; ad; m. Dat; m. Abl)
dabei
über seine Lage
unter dem Pflug

II . ingemīscō <ingemīscere, ingemuī, –> (Incoh. v. ingemo) VERB trans

beseufzen, beklagen, bedauern (m. Akk; m. A. C. I.) [ interitum alcis ]

I . in-geminō <gemināre> poet VERB trans

verdoppeln, wiederholen [ vulnera wiederholt verwunden; ictūs; terrorem vermehren ]
er wiederholt die Worte „ich Unglücklicher!“

II . in-geminō <gemināre> poet VERB intr

sich verdoppeln, sich wiederholen, sich vermehren [ plausu wiederholt Beifall klatschen ]

ingenitus

P. P. P. v. ingigno

Siehe auch: in-gīgnō

in-gīgnō <gīgnere, genuī, genitum>

einpflanzen
ingenitus P. P. P.
angeboren [ nobilitas; vitia ]

ingeniātus <a, um> (ingenium) vor- u. nachkl.

von Natur geartet [ lepide ]

ingenuitās <ātis> f (ingenuus)

1.

Stand des Freigeborenen, freie, edle Geburt

2.

Aufrichtigkeit, Offenheit

ingeniōsus <a, um> (ingenium)

1.

geistreich, talentiert, scharfsinnig, erfinderisch [ homo; argumentum geistreich erdacht ]

2. Ov.

zu etw. geeignet (ad o. Dat) [ ager ad segetes; vox sonis mutandis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina