Latein » Deutsch

in-novō <novāre>

erneuern
sich seiner früheren Zügellosigkeit von neuem hingeben

innovātio <ōnis> f (innovo) Eccl.

Erneuerung
Veränderung, Wandel
Neuheit

in-nocuus <a, um>

1. poet; nachkl.

unschädlich [ herba ]; ungefährlich, sicher [ litus ]

2. poet

unschuldig, unbescholten, rechtschaffen [ homo ]
der Unschuldigen

3. poet; nachkl.

unbeschädigt, unversehrt, unangefochten [ carinae; iter ]

in-noxius <a, um>

1. poet; nachkl.

unschädlich, harmlos [ anguis; potio ]; gefahrlos [ iter ]

2.

unschuldig, schuldlos (an etw.: Gen) [ criminis ]

3.

rechtschaffen

4.

unbeschädigt, unverletzt, unversehrt, unangefochten [ navigia ]

5.

unverschuldet, unverdient [ paupertas; mors ]

innātus <a, um>

P. Adj. zu innascor

angeboren, natürlich [ iracundia; alacritas; temeritas ]

Siehe auch: in-nāscor

in-nāscor <nāscī, nātus sum>

1.

in, an, auf etw. geboren werden, wachsen, entstehen (abs.; in m. Abl; Dat)
angewachsen

2. übtr

naturgemäß entstehen

hippodamus <ī> m (griech. Fw.) Mart.

Rossebändiger; Reiter

in-nocēns <Gen. entis> (in-² u. noceo)

1.

unschädlich, harmlos [ cibus; epistula ]

2.

unschuldig [ servus ]

3.

unsträflich, rechtschaffen, unbescholten [ vir ]

4.

uneigennützig [ praetor; nobilitas ]

renovāmen <minis> nt (renovo) Ov.

Erneuerung, Neugestaltung; neue Gestalt

innubus <a, um> (in-² u. nubo) poet

1.

unverheiratet, unvermählt, ledig (v. weibl. Personen)

2.

jungfräulich [ laurus Lorbeer (weil Daphne, die in einen Lorbeerbaum verwandelt worden war, unverheiratet blieb) ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina