Latein » Deutsch

īn-sistō <sistere, stitī, –>

1.

sich in, auf etw. (hin)stellen, hintreten (in m. Abl; Dat) [ in iugo; alcis vestigiis in jmds. Fußstapfen treten ] selten stehen
fußen auf

2.

auftreten [ digitis sich auf die Zehen stellen ]

3.

etw. betreten [ limen ] (einen Weg) einschlagen [ viam; iter ]

4. übtr

einen Weg o. ein Verfahren einschlagen, befolgen [ rationem pugnae ]

5.

etw. eifrig betreiben, sich hingeben (m. Akk o. Dat) [ negotium; spei ]

6.

sich einer Sache zuwenden, sich einer Aufgabe unterziehen (in o. ad alqd; m. Infin) [ in bellum; ad spolia legenda; oppidum oppugnare ]

7. (m. Dat)

jmd. verfolgen, (hart) bedrängen, jmdm. nachsetzen, auf dem Nacken sitzen [ hostibus; fugientibus ]

8.

stehen bleiben, stillstehen, Halt machen

9. (vom Redner u. v. der Rede)

innehalten, stocken

10.

auf etw. bestehen, bei etw. fest verharren, beharren (alci rei o. in re)

I . īn-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (in-¹ u. sedeo) VERB intr

1.

in, auf etw. sitzen (m. Dat o. Abl) [ beluae; equo; curru ]

2.

sesshaft sein

II . īn-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (in-¹ u. sedeo) VERB trans

1. MILIT

besetzt halten [ locum; vias praesidiis ]

2. Tac.

bewohnen [ ea loca ]

cōn-sistō <sistere, stitī, –>

1.

a.

sich gemeinsam aufstellen, zusammentreten
consisto präsentisches Perf; (in u. Abl)
stehen
kam zusammen

b. (v. Einzelnen)

sich hinstellen, sich aufstellen, hintreten, auftreten
consisto präsentisches Perf; (in u. Abl)
stehen [ in foro ]

2. MILIT

Stellung, Posten beziehen, antreten

3. MILIT

Halt machen, sich lagern, rasten

4.

still stehen, stehen bleiben [ in valle; ante urbem; ante portas ]

5. (als Reisender u. ä.)

anhalten, verweilen [ in Italia; Romae; in urbe ]

6.

festen Fuß fassen, fest stehen [ in fluctibus; in arido; in vadis ]

7.

sich niederlassen, sich ansiedeln [ in provincia ]

8.

sich auf jmds. Seite stellen

9.

bestehen, da sein, vorhanden sein

10. (v. Zuständen)

eintreten, stattfinden

11.

stocken, aufhören, sich legen, zum Stillstand kommen

12. Ov.

stecken bleiben

13.

bei etw. verweilen, verharren (bes. in der Rede) [ in singulis ]

14.

beruhen auf, bestehen in o. aus (in m. Abl o. ex)

15.

zur Ruhe kommen, Ruhe gewinnen, sich sammeln, sich fassen

16.

sich behaupten, sich halten, erhalten bleiben, sich durchsetzen [ certa in sententia; in forensibus causis ]

17. NAUT

vor Anker gehen [ in portu ]

īn-sincērus <a, um>

1.

unrein, verdorben [ cruor verwesend ]

2. übtr

unaufrichtig [ philosophus ]

īnsipientia <ae> f (insipiens)

Unverstand, Torheit

re-sistō <sistere, stitī, –>

1.

stehen bleiben, Halt machen, stillstehen [ in itinere; ad revocantis verba ];
da die Flammen nicht weiter vordrangen

2.

zurückbleiben, verbleiben [ Athenis; in regno ]

3. (in der Rede)

innehalten, stocken [ media in voce ]

4.

wieder festen Fuß fassen, wieder zum Stehen kommen

5.

Widerstand leisten, sich widersetzen, sich entgegenstellen (m. Dat; m. ne, nach Negation m. quin) [ hostibus; venientibus; ventis; huic rogationi; dolori; lacrimis et precibus; vi contra vim ]
widerstandsfähig gegen
ohne jeden Widerstand

as-sistō, ad-sistō <sistere, astitī [o. adstitī] >

1.

herantreten

2.

stehenbleiben

3.

sich dazustellen, sich hinstellen (m. Präp o. m. Dat) [ ad Achillis tumulum; precanti; lecto ]

4.

dabeistehen, dastehen (m. Präp o. Dat)

5. nachkl.

jmdm. beistehen, jmd. unterstützen (m. Dat), bes. vor Gericht [ causae alcis ]

dē-sistō <sistere, stitī, stitum>

1.

v. etw. abstehen, ablassen, m. etw. aufhören (m. Abl; de; a; Gen; Infin, wobei desistere oft durch „nicht mehr, nicht weiter“ zu übersetzen ist)
nicht mehr fürchten

2. (v. der Stimme)

desisto Ov.
stocken

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina