Latein » Deutsch

I . īn-spīrō <spīrāre> poet; nachkl. VERB intr (m. Dat)

hineinblasen, in, auf etw. blasen, wehen [ conchae; ramis arborum ]

II . īn-spīrō <spīrāre> poet; nachkl. VERB trans

1.

etw. einhauchen, einblasen, einflößen [ animam; venenum ]

2. (Affekte u. Ä.)

anfachen, einflößen [ alci fortitudinem; magnam mentem Mut ]

3.

einen Ton auf einem Blasinstrument angeben

īnspīrātiō <ōnis> f (inspiro) spätlat

das Einhauchen [ animae ] Eingebung [ divina ]

īn-spērāns <Gen. antis> (in-² u. spero)

nicht hoffend, wider Erwarten

īn-spērātus <a, um> (Adv -ō)

unverhofft, unerwartet, unvermutet [ malum; gaudium; pax; praesidium ]
ex insperato (Adv)
unverhofft, unerwartet

īn-spīcō <spīcāre> (spica) Verg.

zuspitzen, rings einschneiden

cōnspīrāns <Gen. antis>, cōnspīrātus <a, um>

1.

einmütig, übereinstimmend

2.

verschworen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina