Latein » Deutsch

I . īn-spīrō <spīrāre> poet; nachkl. VERB intr (m. Dat)

hineinblasen, in, auf etw. blasen, wehen [ conchae; ramis arborum ]

II . īn-spīrō <spīrāre> poet; nachkl. VERB trans

1.

etw. einhauchen, einblasen, einflößen [ animam; venenum ]

2. (Affekte u. Ä.)

anfachen, einflößen [ alci fortitudinem; magnam mentem Mut ]

3.

einen Ton auf einem Blasinstrument angeben

īnspīrātiō <ōnis> f (inspiro) spätlat

das Einhauchen [ animae ] Eingebung [ divina ]

īn-spīcō <spīcāre> (spica) Verg.

zuspitzen, rings einschneiden

īn-spiciō <spicere, spexī, spectum> (in-¹ u. specio)

1.

hineinschauen, auf etw. hinsehen (m. Akk o. in u. Akk)

2.

etw Geschriebenes einsehen, (nach)lesen [ libros; leges ]

3.

ansehen, betrachten, besichtigen [ signa; equos (als Käufer); venalem domum; exta Eingeweide (vom Opferschauer); viscera ]

4. MILIT

mustern [ viros; classem; arma militis ]

5.

erwägen, untersuchen, prüfen [ querelam ]

6.

kennen lernen, erkennen [ alqm propius; sententiam alcis ]

īn-spergō <spergere, spersī, spersum> (in-¹ u. spargo)

daraufstreuen, -spritzen

īn-spuō <spuere, spuī, spūtum> nachkl.

hineinspeien, in, auf etw. speien [ alci in frontem; in faciem alcis ]

īn-spūtō <spūtāre> Plaut.

jmd. anspeien

īn-spērāns <Gen. antis> (in-² u. spero)

nicht hoffend, wider Erwarten

īn-spērātus <a, um> (Adv -ō)

unverhofft, unerwartet, unvermutet [ malum; gaudium; pax; praesidium ]
ex insperato (Adv)
unverhofft, unerwartet

īn-spurcō <spurcāre> Sen.

besudeln

cōnspīrātī <ōrum> m (conspiro) Suet.

die Verschworenen

cōn-spīrō <spīrāre>

1.

übereinstimmen, einmütig, einig sein, zusammenwirken [ ad liberandam rem publicam ]
einmütig

2.

sich verschwören, ein Komplott stiften [ ad res novas ]

3. Verg.

zusammen, zugleich ertönen

cōnspīrātiō <ōnis> f (conspiro)

1.

Einigkeit, Einmütigkeit, Einklang [ omnium gentium; omnium bonorum ] (in etw.: Gen; in m. Abl) [ in re publica gerenda ]

I . a-spīrō <aspīrāre> (ad) VERB intr

1.

(hin)hauchen, hinwehen, zuwehen
geg. Abend weht ein günstiger Wind

2.

ausatmen [ pulmones aspirantes ]

3. nachkl. GRAM

zu einem Laut den H-Laut setzen, aspirieren

4. (v. Musikinstrumenten)

begleiten

5.

günstig sein, beistehen, unterstützen
steht dem Sänger bei

6.

nach etw. trachten, streben, zu jmdm o. zu etw. zu gelangen suchen, sich zu nähern suchen [ ad successionem; bellica laude ad Africanum; in curiam; equis Achillis begehren ]

II . a-spīrō <aspīrāre> (ad) VERB trans poet; nachkl.

1.

zuhauchen, zuwehen

2.

einflößen, eingeben [ divinum amorem dictis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina