Latein » Deutsch

īnsultātiō <ōnis> f (insulto) nachkl.

1. RHET

Anlauf

2.

Verhöhnung

īnsuētus2

P. P. P. v. insuesco

Siehe auch: īn-suēscō

I . īn-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB intr

sich an etw. gewöhnen (m. ad; Dat; Infin) [ ad disciplinam; imperare ]

II . īn-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB trans

jmd. an etw. gewöhnen

īn-suāvis <e>

nicht lieblich, reizlos, unangenehm [ vita; homo ungefällig ]

īnsuē-factus <a, um> (zu insuesco; vgl. assue-facio)

daran gewöhnt, dazu abgerichtet [ equi ]

īnfimātis <is> m (infimus) Plaut.

Angehöriger der untersten Volksklasse

īn-superābilis <e>

1.

unübersteigbar, ungangbar [ Alpium transitus ]

2. poet; nachkl. übtr

unüberwindlich [ fatum unentrinnbar; valetudo unheilbar ]

īn-sūmō <sūmere, sūmpsī, sūmptum>

aufwenden, auf etw. verwenden auf etw.: in m. Akk; in m. Abl; Dat [ sestertios tricenos in cenam; paucos dies reficiendae classi ]

insultus <Abl. -ū> m (insultāre)

Verhöhnung, Beschimpfung

īnsulānus <ī> m (insula)

Inselbewohner

īnsulārius <ī> m (insula 4.) nachkl.

Bewohner eines Mietshauses

īnsulsitās <ātis> f (insulsus)

Abgeschmacktheit, Geschmacklosigkeit

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina