Latein » Deutsch

īn-sūmō <sūmere, sūmpsī, sūmptum>

aufwenden, auf etw. verwenden auf etw.: in m. Akk; in m. Abl; Dat [ sestertios tricenos in cenam; paucos dies reficiendae classi ]

īnsulsitās <ātis> f (insulsus)

Abgeschmacktheit, Geschmacklosigkeit

īn-suētus1 <a, um>

1.

an etw. nicht gewöhnt, in etw. ungeübt (m. Gen; ad; Dat; Infin) [ navigandi; ad pugnam; moribus Romanis; vera audire ]

2.

ungewöhnlich [ species; solitudo; limen fremd ]

īn-sulsus <a, um> (in-² u. salsus)

1.

ungesalzen

2.

die an unschmackhaften Gerichten Geschmack findet

3. übtr

geschmacklos, witzlos, fade

īn-susurrō <susurrāre>

ein-, zuflüstern [ in
ad aurem alcis; alci nomen ]

īnsultūra <ae> f (insilio) Plaut.

das Aufspringen aufs Pferd

īn-surgō <surgere, surrēxī, surrēctum>

1. poet; nachkl.

sich aufrichten, sich erheben, aufstehen [ remis sich in die Ruder legen ]

2.

insurgo (v. Lebl.)
sich erheben, aufsteigen
sich erheben

3. (feindl.)

insurgo übtr
sich erheben gegen (m. Dat) [ regnis alcis ]

4. Tac.

aufstreben (nach Macht u. Ansehen), mächtiger werden

5. (vom poet. od. rhet. Aufschwung)

insurgo nachkl.
einen höheren Schwung nehmen (v. Personen u. Sachen)

I . īn-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB intr

sich an etw. gewöhnen (m. ad; Dat; Infin) [ ad disciplinam; imperare ]

II . īn-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB trans

jmd. an etw. gewöhnen

īn-superābilis <e>

1.

unübersteigbar, ungangbar [ Alpium transitus ]

2. poet; nachkl. übtr

unüberwindlich [ fatum unentrinnbar; valetudo unheilbar ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina