Latein » Deutsch

inter-dīxī

Perf v. interdico

Siehe auch: inter-dīcō

inter-dīcō <dīcere, dīxī, dictum>

1.

untersagen, verbieten [ (alci re) Romanis omni Galliā den Aufenthalt in G.; alci domo jmdm. das Haus verbieten; meretriciis amoribus iuventuti; alci aquā et igni jmd. ächten, verbannen; alci sacrificiis jmd. vom Gottesdienst ausschließen; (alci alqd) hoc liberis; histrionibus scaenam; (alci alqo) jmdm. den Verkehr m. jmdm. untersagen socero (Dat) genero (Abl) ]
verboten, versagt

2.

verordnen, befehlen, einschärfen (ut)

inter-dīcō <dīcere, dīxī, dictum>

1.

untersagen, verbieten [ (alci re) Romanis omni Galliā den Aufenthalt in G.; alci domo jmdm. das Haus verbieten; meretriciis amoribus iuventuti; alci aquā et igni jmd. ächten, verbannen; alci sacrificiis jmd. vom Gottesdienst ausschließen; (alci alqd) hoc liberis; histrionibus scaenam; (alci alqo) jmdm. den Verkehr m. jmdm. untersagen socero (Dat) genero (Abl) ]
verboten, versagt

2.

verordnen, befehlen, einschärfen (ut)

interdictiō <ōnis> f (interdico)

Verbot [ finium nostrorum unser Gebiet zu betreten; aquae et ignis Ächtung ]

inter-texō <texere, texuī, textum> poet; nachkl.

1.

dazwischenweben, einflechten (alqd alci rei) [ flores hederis ]

2.

m. etw. durchweben [ chlamydem auro ]

inter-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1. (räuml.)

dazwischenwerfen, -stellen, -legen, -setzen, -einfügen [ saxa; rubos dazwischenpflanzen; cohortes; sagittarios inter equites ]
intericio Pass.
dazwischentreten
intericio Perf Pass.
dazwischen liegen

2. (m. Worten)

einmischen, einmengen [ preces et minas; pleraque sermone Latino ]

3. (zeitl.)

einschieben, -fügen [ moram; librum in der Zwischenzeit schreiben ]

inter-diū ADV, inter-diūs (vor- u. nachkl.) (dies)

bei Tage, den Tag über

interdictus

P. P. P. v. interdico

Siehe auch: inter-dīcō

inter-dīcō <dīcere, dīxī, dictum>

1.

untersagen, verbieten [ (alci re) Romanis omni Galliā den Aufenthalt in G.; alci domo jmdm. das Haus verbieten; meretriciis amoribus iuventuti; alci aquā et igni jmd. ächten, verbannen; alci sacrificiis jmd. vom Gottesdienst ausschließen; (alci alqd) hoc liberis; histrionibus scaenam; (alci alqo) jmdm. den Verkehr m. jmdm. untersagen socero (Dat) genero (Abl) ]
verboten, versagt

2.

verordnen, befehlen, einschärfen (ut)

interdictum <ī> nt (interdico)

1.

Verbot

2.

vorläufige Verfügung des Prätors

interitiō <ōnis> f (intereo)

Untergang, Vernichtung, das Zugrunderichten (v. Personen)

inter-dō <dare, –, datum>

dazwischen geben; verteilen

interduim

→ interduo

Siehe auch: inter-duō

inter-duō <duāre, – –> (Konjkt Präs -duim) Plaut.

dafür, darum geben

inter-duō <duāre, – –> (Konjkt Präs -duim) Plaut.

dafür, darum geben

inter-ibī ADV vor- u. nachkl.

unterdessen

interior <ius, Gen. ōris> Komp, Adv -ius; Superl intimus (inter)

1.

der innere, mehr nach innen gelegen, tiefer drinnen [ vestis Unterkleid; pars aedium; parietes die Innenseiten der Wände; portus der innere Teil des Hafens ]

2.

dem Mittelpunkt o. dem Ziel näher [ meta; gyrus kürzer ] einer Sache näher o. zu nahe (alci rei)
innerhalb der Schussweite o. zu nahe, um getroffen zu werden, d. h. vor, außerhalb der Schussweite

3.

mehr im Innern des Landes gelegen, binnenländisch [ nationes ]

4. übtr

enger, vertrauter, inniger [ vicini; amicitia; societas ]

5.

geheimer [ consilia ]

6.

tiefergehend, gründlicher [ vis vocabuli tieferer Sinn ]

Siehe auch: intimus

I . intimus <a, um> (inter) Adv -e

1.

der innerste [ Macedonia der innerste Teil v. M.; spelunca der tiefste Teil der Höhle ]

2. übtr

am tiefsten eindringend, der tiefste, innerste, die eindringendste Forschung verlangend, äußerst gründlich [ sensūs; disputatio erschöpfend ]

3.

der geheimste [ cogitationes ]

4.

der wirksamste [ vis ]

5.

der vertrauteste [ amicus; familiaritas ]

II . intimus <ī> (inter) SUBST m

bester Freund

inter-eō <īre, iī, itūrus>

1.

zugrunde gehen, untergehen, umkommen, verloren gehen
bestimmt unterzugehen

2.

(ver)schwinden, untergehen; ausgehen

interiōra SUBST nt

das Innere, die inneren Teile [ aedium; urbis ]

interiōrēs SUBST m (interior)

1.

die Feinde in der Stadt

2.

die Bewohner des Binnenlandes

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina