Latein » Deutsch

interēmptus

P. P. P. v. interimo

Siehe auch: inter-imō

inter-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

jmd. aus dem Wege räumen, beseitigen, töten [ stirpem fratris virilem; alqm ferro, laqueo, veneno ]

2.

jmd. m. Todesangst erfüllen

3.

etw. vernichten, aufheben [ sacra; vitam suam ein Ende machen ]

inter-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

jmd. aus dem Wege räumen, beseitigen, töten [ stirpem fratris virilem; alqm ferro, laqueo, veneno ]

2.

jmd. m. Todesangst erfüllen

3.

etw. vernichten, aufheben [ sacra; vitam suam ein Ende machen ]

in-tremō <tremere, – –>, intremīscō <intremīscere, intremuī, –> (Incoh.) poet; nachkl.

(er)zittern, (er)beben

inter-vomō <vomere, – –> poet; nachkl.

dazwischen ergießen, v. sich geben

in-terō <terere, trīvī, trītum> vor- u. nachkl.

hineinreiben, einbrocken [ alqd potioni ]

inter-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1. (räuml.)

dazwischenwerfen, -stellen, -legen, -setzen, -einfügen [ saxa; rubos dazwischenpflanzen; cohortes; sagittarios inter equites ]
intericio Pass.
dazwischentreten
intericio Perf Pass.
dazwischen liegen

2. (m. Worten)

einmischen, einmengen [ preces et minas; pleraque sermone Latino ]

3. (zeitl.)

einschieben, -fügen [ moram; librum in der Zwischenzeit schreiben ]

inter-luō <luere, – –> vor- u. nachkl. (m. Akk)

zwischen etw. fließen, etw. durchströmen

inter-serō1 <serere, – –>

dazwischen-, einfügen, einschieben [ oscula verbis; causam vorgeben ]

inter-ēmī

Perf v. interimo

Siehe auch: inter-imō

inter-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

jmd. aus dem Wege räumen, beseitigen, töten [ stirpem fratris virilem; alqm ferro, laqueo, veneno ]

2.

jmd. m. Todesangst erfüllen

3.

etw. vernichten, aufheben [ sacra; vitam suam ein Ende machen ]

inter-emō

→ interimo poet

Siehe auch: inter-imō

inter-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

jmd. aus dem Wege räumen, beseitigen, töten [ stirpem fratris virilem; alqm ferro, laqueo, veneno ]

2.

jmd. m. Todesangst erfüllen

3.

etw. vernichten, aufheben [ sacra; vitam suam ein Ende machen ]

interemptor <ōris> m (interimo) nachkl.

Mörder

inter-primō <primere, pressī, pressum> (premo)

1. Plaut.

eindrücken, zudrücken [ alci fauces die Kehle ]

2. Min. Fel.

unterdrücken, zu verheimlichen suchen

inter-nectō <nectere, – –>

verknüpfen, durchschlingen [ crinem auro ]

inter-bītō <bītere, – –> Plaut.

untergehen

inter-lateō <latēre, – –> Sen.

dazwischen verborgen sein

inter-niteō <nitēre, – –> nachkl.

dazwischen hervorleuchten, hindurchscheinen, -schimmern

inter-vertō <vertere, vertī, versum>

1.

unterschlagen, entwenden, entziehen [ argentum; regale donum; publica vectigalia ]

2.

etw. übergehen

3. Plaut.; Gell.

jmd. um etw. bringen, prellen [ alqm argento; alqm possessione fundi ]

4. nachkl.

verschwenden, vergeuden [ pecuniam ]

tūri-cremus <a, um> (tus¹ u. cremo) poet

v. Weihrauch brennend [ arae; foci ]

inter-lūceō <lūcēre, lūxī, –>

1.

dazwischen hervorscheinen, durchschimmern
unpers noctu interlucet
es wird plötzlich hell u. gleich wieder dunkel

2.

durchsichtig sein (infolge mangelnder Dichte)

3.

es zeigt sich ein deutlicher Unterschied

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina