Latein » Deutsch

inter-quiēscō <quiēscere, quiēvī, –>

dazwischen, unterdessen (aus)ruhen, eine Pause machen

I . inter-equitō <equitāre> VERB intr

dazwischenreiten

II . inter-equitō <equitāre> VERB trans

durchreiten [ ordines; agmina ]

re-quiēvī

Perf v. requiesco

Siehe auch: re-quiēscō

I . re-quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum> (synk. Perf.-Formen: requiērunt, requiērant, requiēsse(t)) VERB intr

1.

(aus)ruhen, rasten, sich erholen, übtr auch v. Sachen [ a muneribus rei publicae; a domesticis malis ]
stehen still
stützt sich auf

2.

ruhen, schlafen [ lecto ]; im Grabe ruhen [ in sepulcro; in urna ]

3. übtr

sich beruhigen, zur Ruhe kommen [ ex miseriis atque periculis; a luctu; eorum exitio; in spe alcis ]

II . re-quiēscō <quiēscere, quiēvī, quiētum> (synk. Perf.-Formen: requiērunt, requiērant, requiēsse(t)) VERB trans Verg.

interest unpers (intersum)

1.

es ist f. jmd. wichtig, es ist daran gelegen, es liegt daran

a. auf die Frage: wem ist daran gelegen? (m. Gen)

[ omnium nostrum; patris; rei publicae ]

b. folgende Possessivpronomina in der Form des Abl Sg f treten an Stelle der Personalpronomina

es ist für mich (dich…) wichtig

2. die Sache, an der jmdm. liegt, wird ausgedrückt

a. durch das Neutr. eines Pron

b. durch den Infin u. bei versch. Subj. durch A. C. I.

ich habe ein Interesse daran, in Rom in Sicherheit zu sein
mir ist daran gelegen, dass du in Rom in Sicherheit bist

c. durch den indir. Frages.:

d. selten durch ut, ne

3. auf die Frage: wie viel liegt daran? steht

a. adverbial gebrauchtes Neutr., wie z. B. multum, plus, plurimum, tantum, nihil

b. Adv.: minime, magnopere, maxime;

c. Gen pretii: magni, parvi, pluris, minoris; – ad alqd, selten alcis rei

in Rücksicht auf etw., für etw

inter-fuī

Perf v. intersum

Siehe auch: inter-sum

inter-sum <esse, fuī>

1. (räuml. u. zeitl.)

dazwischen sein, -liegen

2.

sich unterscheiden (meist m. dem Neutr. eines Pron o. allg. Adj als Subj.)
es ist ein Unterschied zw. o. in, bei etw.
…ist ein großer Unterschied

3.

dabei, zugegen sein, an etw. teilnehmen, einer Sache beiwohnen (m. Dat; in m. Abl) [ convivio; ludis; proelio; pugnae o. in pugna; in testamento faciendo ]

inter-ibī ADV vor- u. nachkl.

unterdessen

inter-ēmī

Perf v. interimo

Siehe auch: inter-imō

inter-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

jmd. aus dem Wege räumen, beseitigen, töten [ stirpem fratris virilem; alqm ferro, laqueo, veneno ]

2.

jmd. m. Todesangst erfüllen

3.

etw. vernichten, aufheben [ sacra; vitam suam ein Ende machen ]

inter-cēpī

Perf v. intercipio

Siehe auch: inter-cipiō

inter-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1. (mitten auf dem Weg)

auf-, abfangen, wegnehmen [ pila; epistulam; naves; hastam v. der (für einen anderen bestimmten) Lanze getroffen werden; hostes in fuga ]
abgeschnitten v.

2.

unterbrechen, abschneiden [ medium iter; omnia opportuna loca inter consulum castra; hostiles ingressus ]

3.

entreißen, rauben [ agrum ab alqo; alci urbem; pecunias e publico unterschlagen; laudem f. sich in Anspruch nehmen; alqm neci dem Tod ]

4. nachkl.

jmd. vor der Zeit o. unverhofft wegraffen, umbringen [ regem veneno ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina