Latein » Deutsch

inter-spīrātiō <ōnis> f (spiro)

Atempause

in-tolerāns <Gen. antis>

1. akt.

unfähig, etw. zu ertragen (m. Gen)
unduldsam gegen

2. pass.

unerträglich (für jmd.: Dat) [ curae; servitus victis ]

intolerantia <ae> f (intolerans)

Unerträglichkeit, maßloses Benehmen, Übermut [ regum; morum ]

in-temperātus <a, um>

1.

unmäßig, maßlos, übertrieben
mitten in der Nacht

2. (v. Personen)

ungehalten

in-temerātus <a, um> poet; nachkl.

unbefleckt, unverletzt, makellos, rein

in-tolerābilis <e>

1.

unerträglich [ tyrannus; dolor; saevitia ]

2.

unwiderstehlich [ vis Romanorum ]

in-tolerandus <a, um>

unerträglich

intoleranter ADV (intolerans)

maßlos, unmäßig [ gloriari; dolere ]

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

inter-serō1 <serere, – –>

dazwischen-, einfügen, einschieben [ oscula verbis; causam vorgeben ]

integrātiō <ōnis> f (integro) Ter.; spätlat

Erneuerung, Wiederherstellung

in-torqueō <torquēre, torsī, tortum>

1.

hineindrehen, einflechten [ angues capillis in das Haar ]

2.

hineinbohren [ hastam tergo ]

3.

flechten, winden, wickeln [ pallium circum bracchium ]
gekräuselt, in Locken gelegt

4.

schwingen, schleudern [ iaculum alci auf, gegen jmd.; hastam; telum in hostem; pila; übtr contumelias ]

5.

herumdrehen, verdrehen [ ramos; talum verrenken; mentum in dicendo das Kinn schief ziehen; oculos rollen; übtr mores verderben ]

in-tōnsus <a, um>

1. (v. Personen m. langem Haar od. Bart)

ungeschoren [ capilli; caput ][ Cato; avi; deus (v. Apollo) ]

2. (v. unkultivierten Völkern)

3. (v. Bäumen)

intonsus übtr
dicht belaubt

4. (v. Bergen)

dicht bewaldet

īnfimātis <is> m (infimus) Plaut.

Angehöriger der untersten Volksklasse

Thyreātis <idis> (f)

von Thyrea (Stadt in Argolis)

miserātiō <ōnis> f (miseror)

1.

das Bedauern, Beklagen, Mitgefühl

2. meton.

rührender Vortrag, ergreifende Schilderung

commiserātiō <ōnis> f (commiseror) RHET

1.

das Bejammern, Bemitleiden des Beklagten durch den Redner (um auch b. den Richtern während der Rede Mitleid zu erregen)

2.

rührseliger Ton

interventor <ōris> m (intervenio)

störender Besucher

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina