Latein » Deutsch

intrō-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

hineinschicken, einmarschieren lassen [ exercitum portis accensis ]

2.

ein-, vorlassen [ legatos ]

3. nachkl. übtr

einführen [ verba in usum linguae Latinae ]

in-tremō <tremere, – –>, intremīscō <intremīscere, intremuī, –> (Incoh.) poet; nachkl.

(er)zittern, (er)beben

in-trepidus <a, um>

1.

ruhig, in Ruhe, in Ordnung
in Ruhe u. Ordnung

2.

unerschrocken, unverzagt [ dux; verba; (m. Dat.: gegen) minantibus ]

in-trītus1 <a, um> (in-² u. tero)

noch ungeschwächt

intro-eō <īre, iī, itum>

1.

hineingehen, eintreten [ in senatum; in forum; in urbem; in tabernaculum;
introeo übtr
in vitam ]
introeo übtr
betreten [ domum; curiam ]

2. MILIT

einziehen, einrücken

introitus2 <ūs> m (introeo)

1.

Eingang, Eintritt, Einzug, (v. Schiffen) das Einlaufen [ militum; navium; in urbem; übtr in causam ]

2.

Anfang, Einleitung [ fabulae; operis ]

3. nachkl.

Amtsantritt

4. meton.

Eingang, Zugang [ aedis ]

5. spätlat

Eingangsgebet o. -gesang; Eintrittsgeld

in-trīcō <trīcāre> (tricae)

in Verlegenheit bringen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina