Latein » Deutsch

intrō-gredior <gredī, gressus sum> (gradior) poet; nachkl.

hineingehen, eintreten

intrō-cēdō <cēdere, cessī, –>

eintreten

intrō-spectō <spectāre> Plaut.

hineinschauen

prō-gredior <gredī, gressus sum> (gradior)

1.

vorschreiten, -gehen, herausgehen, auftreten [ foras; in contionem in der Versammlung auftreten ]; ausgehen, öffentl. erscheinen (= in publicum progredi) [ ad colloquium; nihil gar nicht ausgehen ]

2. MILIT

vorwärtsgehen, weitergehen
vorrücken, ausrücken, weitermarschieren [ longius a castris; ad urbem; ante singa; praeter paludes; tridui viam; alci obviam; (m. Sup.) pabulatum ];
weitersegeln [ audacius; quattuor milia passuum silentio ]

3.

zu etw. schreiten [ ad ultimum supplicium ]

4. (der Zeit, dem Alter nach)

fortschreiten, vorrücken

5. (in der Rede)

weitergehen, fortfahren, fortsetzen
kein Wort weiter vorbringen

6.

Fortschritte machen [ in virtute ]

7. übtr

steigen, zunehmen [ numerus ]

8. übtr

zu weit gehen [ odio alcis aus Hass gegen jmd. ]

9. nachkl. übtr

sich zu etw. versteigen [ in adulationem ]

intercalāris <e>, intercalārius <a, um> (intercalo)

eingeschaltet, Schalt- [ mensis Schaltmonat; Kalendae der erste Tag des Schaltmonats ]

intro-eō <īre, iī, itum>

1.

hineingehen, eintreten [ in senatum; in forum; in urbem; in tabernaculum;
introeo übtr
in vitam ]
introeo übtr
betreten [ domum; curiam ]

2. MILIT

einziehen, einrücken

intrō-dūxī

Perf v. introduco

Siehe auch: intrō-dūcō

intrō-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

(hin)einführen, vorlassen [ ad regem; legatos in senatum ]

2. (Truppen)

einrücken lassen [ copias in fines hostium; milites in urbem ]

3.

hineinbringen [ equum Troianum ]

4. übtr

etw. einführen [ philosphiam in domos; consuetudinem; ambitionem in senatum ]

5. (in der Rede)

etw. anführen [ exemplum; comparationem ]

6.

behaupten, erklären (m. A. C. I.)

intrō-ferō <ferre, tulī, –>

hineintragen, -bringen [ liberis cibum ]

introitus1

P. P. P. v. introeo

Siehe auch: intro-eō

intro-eō <īre, iī, itum>

1.

hineingehen, eintreten [ in senatum; in forum; in urbem; in tabernaculum;
introeo übtr
in vitam ]
introeo übtr
betreten [ domum; curiam ]

2. MILIT

einziehen, einrücken

intrōrsum ADV, intrōrsus (< intrō vorsum u. vorsus)

1.

nach innen zu, hinein, ins Innere, landeinwärts

2.

innerlich, inwendig, drinnen

intrōductiō <ōnis> f (introduco)

das Einführen

intrōductus

P. P. P. v. introduco

Siehe auch: intrō-dūcō

intrō-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

(hin)einführen, vorlassen [ ad regem; legatos in senatum ]

2. (Truppen)

einrücken lassen [ copias in fines hostium; milites in urbem ]

3.

hineinbringen [ equum Troianum ]

4. übtr

etw. einführen [ philosphiam in domos; consuetudinem; ambitionem in senatum ]

5. (in der Rede)

etw. anführen [ exemplum; comparationem ]

6.

behaupten, erklären (m. A. C. I.)

intrō-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

einbrechen, eindringen [ in aedes; in Syriam ]

intrō-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio)

1.

hineinschauen, -blicken, auf etw. hinsehen, etw. besichtigen [ casas omnium allen in die Fenster schauen ]

2.

betrachten, mustern, prüfen (Akk o. in m. Akk) [ aliorum felicitatem aegris oculis ]
sieh in dein eigenes Herz

intrō-vocō <vocāre>

hereinrufen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina