Latein » Deutsch

in-ungō <ungere, ūnxī, ūnctum>, in-unguō <unguere, ūnxī, ūnctum>

einsalben, -reiben, bestreichen

in-iungō <iungere, iūnxī, iūnctum>

1.

(hin)einfügen

2.

anfügen, anschließen [ aggeres muro m. der Mauer verbinden ]
die bis an die Mauer reichen

3. übtr

etw. zufügen [ alci iniuriam, ignominiam ]

4.

jmdm. etw. auferlegen, aufbürden [ civitatibus servitutem; alci laborem, leges ] (m. ut)

inūnctus

P. P. P. v. inungo

Siehe auch: in-ungō

in-ungō <ungere, ūnxī, ūnctum>, in-unguō <unguere, ūnxī, ūnctum>

einsalben, -reiben, bestreichen

I . in-undō <undāre> VERB trans

überschwemmen, -fluten
Überschwemmungen anrichten

II . in-undō <undāre> VERB intr Verg.

1.

v. etw. überfließen

2. (ins Land)

strömen

inundātiō <ōnis> f (inundo) nachkl.

Überschwemmung

Gangēticus <a, um>, Gangētis <idis> f

Adj zu Ganges

vom Ganges
Gangeticus poet
übh. indisch

Siehe auch: Gangēs

Gangēs <is> m

Ganges, Hauptstrom Indiens

de-ungō <ungere, – –> Plaut.

tüchtig einölen

ē-mungō <ēmungere, ēmūnxī, ēmūnctum>

1.

ausschnäuzen
se emungere u. mediopass. emungi
sich die Nase putzen

2.

jmd. betrügen (um etw.: m. Abl) [ alqm auro, argento ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina