Latein » Deutsch

īrāscor <īrāscī, – –> (ira)

zürnen, zornig werden, zornig sein [ tibi iure; terrae, montibus wüten gegen; in cornua m. den Hörnern wütend stoßen ]

scīscitor <scīscitārī>, scīscitō <āre> (vorkl.; spätlat) Intens. v. scisco

1.

eifrig nach etw. forschen, etw. zu erfahren suchen, sich nach etw. erkundigen (alqd; alqd ex, de o. ab alqo; de re; m. indir. Frages.) [ consulis voluntatem; alcis consilium; de victoria ]

2.

befragen [ deos ]

Siehe auch: scīscō

scīscō <scīscere, scīvī, scītum> (Incoh. v. scio)

1. vorkl.

zu erfahren suchen, (nach)forschen, sich erkundigen

2. Plaut.

in Erfahrung bringen, erfahren

3. (vom Volk)

beschließen, verordnen (m. ut, ne); etw. genehmigen

4. (v. einzelnen in der Volksversammlung)

für etw. stimmen [ legem ]

parasītor <parasītārī> (parasitus) Plaut.

schmarotzen

īnstitor <ōris> m (insto)

Krämer, Kleinhändler, Trödler

imbricitor <ōris> m (imber u. cieo) Enn.

Erreger des Regens

concitor <ōris> m (concieo)

1.

Aufwiegler [ vulgi ]

2.

Anstifter [ belli ]

coërcitor <ōris> m (coërceo)

derjenige, der in Schranken, in Ordnung hält [ disciplinae militaris; luxuriae ]

exercitor <ōris> m (exerceo) Plaut.

Sportlehrer, Trainer

cambitor <ōris> m (cambio) mlt.

Wechsler

crēditor <ōris> m (credo)

1.

Gläubiger

2. mlt.

Geldgeber

hospitor <hospitārī> (hospes) nachkl.

als Gast einkehren; sich aufhalten, verweilen

largītor <ōris> m (largior)

1.

freigebiger Spender
die Beute verteilte er freigebig
freigebig

I . prōditor <Gen. tōris> SUBST m

Verräter [ patriae; consulis ]

II . prōditor <Gen. tōris> ADJ Hor.

verräterisch [ risus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina