Latein » Deutsch

irruptus1

P. P. P. v. irrumpo

Siehe auch: ir-rumpō

ir-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

(hin)einbrechen, einfallen, hineinstürzen, -stürmen [ medios in hostes; in castra; m. Dat.: thalamo ins Gemach; trans.: oppidum; Italiam; limina aufreißen ]

2. übtr

eindringen [ in animos hominum ]

3.

sich hindernd in etw. eindrängen, etw. gewaltsam unterbrechen [ in fletum alcis; quietem alcis ]

ir-rūpī

Perf v. irrumpo

Siehe auch: ir-rumpō

ir-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

(hin)einbrechen, einfallen, hineinstürzen, -stürmen [ medios in hostes; in castra; m. Dat.: thalamo ins Gemach; trans.: oppidum; Italiam; limina aufreißen ]

2. übtr

eindringen [ in animos hominum ]

3.

sich hindernd in etw. eindrängen, etw. gewaltsam unterbrechen [ in fletum alcis; quietem alcis ]

incipissō <incipissere, – –>

Intens. v. incipio Plaut.

eifrig beginnen

Siehe auch: in-cipiō

I . in-cipiō <incipere, incēpī, inceptum> (capio) Perf Akt. meist durch coepi ersetzt VERB trans

etw. anfangen, beginnen, unternehmen [ proelium; oppugnationem; opus; iter; deditionem ]

II . in-cipiō <incipere, incēpī, inceptum> (capio) Perf Akt. meist durch coepi ersetzt VERB intr

1.

anfangen, seinen Anfang nehmen, ansetzen, sich anschicken
frigoribus incipit annus (m. Infin)
das Wort ergreifen

2.

zu reden beginnen, anfangen (zu jmdm.: Dat; mit: ab) [ a Iove ]

irruptiō <ōnis> f (irrumpo)

Einfall, Einbruch

irrumō <irrumāre> Cat.; Mart.

= fascinum in ōs alterius insero

ir-rūctō <rūctāre> Plaut.

hineinrülpsen

ir-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

(hin)einbrechen, einfallen, hineinstürzen, -stürmen [ medios in hostes; in castra; m. Dat.: thalamo ins Gemach; trans.: oppidum; Italiam; limina aufreißen ]

2. übtr

eindringen [ in animos hominum ]

3.

sich hindernd in etw. eindrängen, etw. gewaltsam unterbrechen [ in fletum alcis; quietem alcis ]

ir-ruī

Perf v. irruo

Siehe auch: ir-ruō

ir-ruō <ruere, ruī>

1.

hineinstürzen, -rennen, eindringen
irruo konkr. u. übtr
[ in aciem hostium; in aedes; in odium populi Romani gleichsam blind hineinrennen = sich zuziehen ]
damit du nicht über etw. strauchelst

2.

losstürmen auf

3. übtr

sich eindrängen [ in alienas possessiones ]

ir-ruō <ruere, ruī>

1.

hineinstürzen, -rennen, eindringen
irruo konkr. u. übtr
[ in aciem hostium; in aedes; in odium populi Romani gleichsam blind hineinrennen = sich zuziehen ]
damit du nicht über etw. strauchelst

2.

losstürmen auf

3. übtr

sich eindrängen [ in alienas possessiones ]

ir-rīsī

Perf v. irrideo

Siehe auch: ir-rīdeō

I . ir-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB trans

auslachen, verspotten

II . ir-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB intr

bei etw. lachen, spotten [ in re tanta ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina