Latein » Deutsch

laetātiō <ōnis> f (laetor)

das Frohlocken, Jubel [ diutina ]

laetor <laetārī> (laetus)

1.

sich freuen, fröhlich sein, an etw. Freude finden, seine Freude zeigen (über, wegen etw.: re; de re; m. Akk des Neutr. eines Pron o. allg. Adj; m. quod u. A. C. I.; in, bei, an etw.: in re) [ bonis rebus; malo alieno; de communi salute; illud; utrumque über beides; in omnium gemitu trotz allg. Trauer ]
zu meiner großen Freude ist endlich …

2. Lucr. übtr

heitere Gegenden

luctātor <ōris> m (luctor) poet; nachkl.

Ringer

mactātor <ōris> m (macto) Sen.

Schlächter, Mörder [ senum ]

nartator <oris> m

Neulatein
Skiläufer

cantātor <ōris> m (canto)

Sänger

iactātor <ōris> m (iacto) Suet.

Prahler

saltātor <ōris> m (salto)

Tänzer, Pantomime

vāstātor <ōris> m (vasto) poet, nachkl.

Verwüster; Vertilger [ Arcadiae aper; ferarum Jäger ]

captātor <ōris> m (capto)

1. (m. Gen)

der eifrig nach etw. Trachtende [ lucri ]

2. poet; nachkl.

Erbschleicher

tractātor <ōris> m (tracto)

1. Sen.

Masseur

2. Eccl.

Ausleger, Erklärer [ divinarum scripturarum ]

habitātor <ōris> m (habito)

1.

Bewohner, bes. Mieter

2.

Einwohner [ civitatis ]

laetitia <ae> f (laetus)

1.

laute, nach außen gezeigte Freude, Fröhlichkeit [ maximae pugnae ]
sich der Freude u. Fröhlichkeit überlassen
freudig stimmen
etw. macht jmdm. Freude

2. poet

Liebesglück

3. Tac.

Schönheit, Anmut [ membrorum; orationis ]

4. nachkl.

Fruchtbarkeit, üppiger Wuchs (v. Pflanzen u. vom Boden)

sectātor <ōris> m (sector²)

Begleiter, Anhänger
Hausfreund
Gefolge [ Aristotelis ]

testātor <ōris> m (testor) nachkl.

Erblasser

agitātor <ōris> m (agito)

1.

(Vieh-)Treiber [ aselli ]

2.

Wagenlenker (b. Wettrennen in den Zirkusspielen, = auriga)

certātor <ōris> m (certo¹) Gell.

Wettstreiter (m. Worten)

gestātor <ōris> m (gesto)

1. nachkl.

Träger

2. Mart.

der Ausgefahrene, Reisende

dictātor <ōris> m (dicto)

1. (in Rom:)

a.

Diktator: außerordentlicher höchster Magistrat in Notzeiten, um die gesamte Macht in einer Hand zu vereinen, auf Senatsbeschluss f. höchstens sechs Monate v. einem der beiden Konsuln ernannt [ dictatorem dicere, facere, creare ]

b.

Diktator: höchster Magistrat f. besondere Aufgaben

2.

Diktator: in latinischen Städten höchster Magistrat

3.

Suffet (einer der zwei höchsten Magistrate in Karthago)

hortātor <ōris> m (hortor)

1.

Mahner, Anreger, Ermunterer (zu etw.: m. Gen o. ad) [ studii; pugnae ]
auf jmds. Anraten o. Antrieb

2. MILIT

Anfeuerer, Ermutiger (der Soldaten)

3. vorkl.; poet

Rudermeister (der die Ruderer durch Zuruf zur Arbeit ermuntert)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina