Latein » Deutsch

lūbricō <lūbricāre> (lubricus) Iuv.

schlüpfrig, glatt machen

lūbricum <ī> nt (lubricus)

1. nachkl.

das Schlüpfrige, schlüpfriger Boden, Glätte
auf schlüpfrigen Wegen
auf schlüpfrigem Sumpfboden

2. übtr

Unsicherheit [ aetatis ]

fabricor <fabricārī, fabricātus> poet; nachkl., fabricō <fabricāre> (fabrica)

1.

verfertigen, herstellen; schmieden [ signa; arma; gladium ]; bauen [ moenia ]; zimmern (Part. Perf fabricatus auch pass.)

2.

bilden [ verba neue Wörter ]

3. Kom.

etw. Böses ausdenken [ fallaciam ]

lūbricus <a, um>

1.

schlüpfrig, glatt [ glacies; lapis; piscis; fastigium ]

2. übtr

a.

leicht beweglich, flüchtig, leicht entgleitend [ oculi; Simois rasch fließend ]
entfallen leicht

b.

unsicher, bedenklich, gefährlich, wankend [ locus; viae adulescentiae; vultus verführerisch ]

c. (v. Personen)

lubricus Verg.
betrügerisch

rubrīcātus <a, um> (ruber) Petr.

rot gefärbt, rot gemalt

fabricātiō <ōnis> f (fabricor)

1.

kunstvolle Gestaltung, Bildung, kunstvoller Bau [ hominis ]

2.

künstliche Veränderung [ in verbo ]

3.

Kunstgriff

4. August.

das Verfertigte, Fabrikat

fabricātor <ōris> m (fabricor)

1.

Verfertiger, Hersteller, Schöpfer [ operis; mundi; templorum ]

2. Verg.

Urheber [ doli ]

rubrīca <ae> f (ruber)

1.

rote Erde, Rötel

2. nachkl.

Gesetz (weil die Titel der Gesetze rot geschrieben wurden)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina