Latein » Deutsch

lūsitō <lūsitāre>

Intens. v. ludo vor- u. nachkl.

spielen

Siehe auch: lūdō

I . lūdō <lūdere, lūsī, lūsum> VERB intr

1.

m. etw. spielen [ pilā; aleā; nucibus ]

2. poet

tanzen [ in numerum im Takt ]
die Mähnen flattern

3.

scherzen, Possen treiben, sich die Zeit vertreiben, Spielereien treiben
zum Spaß

4.

spielend sich in etw. üben, zum Zeitvertreib sich m. etw. beschäftigen [ armis; palaestrā; versibus ]

5.

im Schauspiel auftreten

6. Sen. übtr

m. etw. spielen, etw. verschleudern [ viribus imperii ]

II . lūdō <lūdere, lūsī, lūsum> VERB trans

1. poet; nachkl.

etw. spielen [ Troiam; ducatus et imperia Generalissimus und Kaiser; ludum insolentem ein übermütiges Spiel treiben ]

2.

etw. spielend (be)treiben, verfertigen, ausführen, sich zum Zeitvertreib in etw. üben [ causam disputationemque; carmina; opus Häuschen bauen; pericula ]
solches haben die Dichter gefabelt

3.

necken, zum Besten haben, verspotten [ orationem; verbum; illam aetatem ]

4. poet

jmd. täuschen, betrügen, hintergehen [ alqm dolis ]

5. Mart.

spielend zubringen [ otium ]

6. Kom.

vergeblich anwenden [ operam ]

ūsitātus <a, um> (utor)

gebräuchlich, gewöhnlich, üblich [ verba; honos ]

vīsitātor <ōris> m (visito) spätlat

Besucher

licitātor <ōris> m (licitor)

der Bietende (b. Versteigerungen)

Lūsitānia <ae> f

südwestlicher Teil (darunter Portugal) der Pyrenäenhalbinsel

I . Lūsitānus <ī> SUBST m

Einw. v. Lusitania

II . Lūsitānus <a, um>

Adj zu Lusitania

Siehe auch: Lūsitānia

Lūsitānia <ae> f

südwestlicher Teil (darunter Portugal) der Pyrenäenhalbinsel

in-ūsitātus <a, um>

ungebräuchlich, ungewöhnlich, selten [ verbum; consilium; supplicia; species navium ]

haesitātor <ōris> m (haesito) Plin.

der Unentschlossene

lūsiō <ōnis> f (ludo)

das Spielen, Spiel [ pilae Ballspiel ]

agitātor <ōris> m (agito)

1.

(Vieh-)Treiber [ aselli ]

2.

Wagenlenker (b. Wettrennen in den Zirkusspielen, = auriga)

imitātor <ōris> m (imitor)

Nachahmer, Nachäffer

vīsitātiō <ōnis> f (visito) spätlat

Besichtigung, Besuch
visitatio übtr
Heimsuchung, Strafe

excitātor <ōris> m (excito) spätlat

derjenige, der jmd. o. etw. erregt, aufwiegelt; Erwecker; Ermunterer

habitātor <ōris> m (habito)

1.

Bewohner, bes. Mieter

2.

Einwohner [ civitatis ]

invītātor <ōris> m (invito) Mart.

Angestellter, der die Einladungen zu Gastmählern vorzunehmen hatte

irrītātor <ōris> m (irrito¹) nachkl.

derjenige, der reizt, verlockt

recitātor <ōris> m (recito)

1.

Verleser v. Dokumenten b. gerichtl. Verhandlungen

2. poet; nachkl.

Vorleser eigener Werke

flāgitātor <ōris> m (flagito)

1.

(drängender) Forderer [ pugnae; triumphi ]

2.

Mahner

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina