Latein » Deutsch

male-dīcō <dīcere, dīxī, dictum>

lästern, schmähen, beleidigen (abs. o. m. Dat)

male-dicāx Gen dicācis poet, male-dīcēns <Gen. dīcentis> (maledico)

schmähsüchtig, schmähend, (gern) beleidigend [ carmina ]

vale-dīcō <dīcere, dīxī, –> (valeo) (m. Dat) poet; nachkl. statt vale dico u. valere dico

Lebewohl sagen, Abschied nehmen

re-maledīcō <maledīcere, – –> Suet.; Eccl.

wieder schimpfen

male-faciō <facere, fēcī, factum> vor- u. nachkl.

Böses zufügen

maledicus <a, um> (maledico) Komp maledīcentior; Superl maledīcentissimus.

lästernd, schmähend, schmähsüchtig, beleidigend, beschimpfend

maledictum <ī> nt (maledico)

Schimpfwort, Beschimpfung, Schmähung, Schmährede, üble Nachrede

maledictiō <ōnis> f (maledico)

Schmähung, Beleidigung

maledictus

P. P. P. v. maledico

Siehe auch: male-dīcō

male-dīcō <dīcere, dīxī, dictum>

lästern, schmähen, beleidigen (abs. o. m. Dat)

bene-dīcō <dīcere, dīxī, dictum>

1. → bene

= bene dico

2. (m. Dat o. Akk) Eccl.

a.

(lob)preisen [domino; deum]

b.

segnen, weihen
Christus segne [dieses] Haus!

Siehe auch: bene

bene ADV (bonus) (Komp melius, Superl optimē)

1. (b. Verben)

gut, wohl, recht, günstig
tugendhaft
ruhmvoll
gute Nachricht bringen
mit Recht
richtig
geschickt, schlau
sich eine günstige Gelegenheit entgehen lassen
gut handeln
mit jmdm. gut umgehen, jmd. freundlich behandeln
in gutem Ruf stehen
gut, richtig, vernünftig reden, redegewandt sein
jmd. loben
etw. richtig tun, gut ausführen, recht machen, wohl daran tun
Wohltaten erweisen, wohl tun
jmd. begünstigen
das Beste hoffen von
gelingen, erfolgreich verlaufen
es steht gut, geht gut
es geht mir gut
steht gut
zum Wohl! prosit!
bene te [o. tibi]
auf dein Wohl!

2. (b. Adj. u. Adv.)

sehr, recht, überaus, ordentlich
lange vor Sonnenaufgang

prae-dicō1 <dicāre>

1.

öffentl. ausrufen, bekannt machen [ auctionem ]

2.

öffentl. aussagen, äußern, behaupten, nachdrücklich hervorheben [ vera ]
wie du behauptest

3.

ankündigen [ mortem Miloni ]

4.

preisen, rühmen, loben [ virtutem; multa de Caesaris meritis; falsa de se; (m. dopp. Akk) alqm expulsorem tyranni ]

5. Eccl.

das Evangelium verkündigen, predigen

ad-dīcō <dīcere, dīxī, dictum>

1. AUGUR

a.

zusagen, günstig sein

b.

als günstig bezeichnen

2. (als Richter, bes. Prätor)

als Eigentum zusprechen, zuerkennen [ alci bona; liberum corpus in servitutem dem Gläubiger den zahlungsunfähigen Schuldner als Schuldknecht zusprechen; alcis bona in publicum konfiszieren ]

3.

f. Geld überlassen, verkaufen (was eigtl. nicht verkauft werden sollte) [ regna; consulatum ]

4. (b. Auktionen)

dem Meistbietenden zuschlagen

5.

weihen, widmen [ agros deae ]

6.

überlassen, preisgeben, hingeben [ alci totum patrimonium; alci animum sein ganzes Herz schenken ]
sich jmdm. willenlos ergeben, jmdm. sklavisch zugetan werden [ senatui ]

7. nachkl.

jmdm. eine Schrift als Verf. zuschreiben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina